Rezension: "After" (After Passion) von Anna Todd



Plot:
"Life will never be the same ... 
Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war."  - Heyne Verlag

Meinung:

Das erste Mal, dass ich auf After gestoßen bin, war auf Wattpad. Leider habe ich es aus den Augen verloren. Doch dann bin ich ganz zufällig in der Buchhandlung wieder drüber gestoßen. Ich kann nur eins dazu sagen. Es hat nicht mal 50 Seiten gebraucht und ich war dem Buch wieder total verfallen. Das Gefühlschaos, dass das Buch in mir auslösen würde hatte ich total vergessen - oder es verdrängt…

Kommen wir zum Cover: ich habe das Buch auf Englisch gelesen - was mir leichter gefallen ist, als ich dachte. Auf dem Englischen Cover ist ein Wolkenverhangener Himmel zu sehen. Die Farben sind eine Mischung aus dunkelgrün und blau (würde ich sagen). Die Schrift ist weiß. Das Cover ist sehr schlicht und gibt somit nichts über die Geschichte Preis. Das Einzige worauf ich schließen würde, wäre eine Liebesgeschichte, die nicht nur gute, sondern auch schlechte Tage hat. Das deutsche Cover ist mattschwarz und in pink ist das Wort Passion geschrieben. Der Rest der Schrift ist auch mattschwarz.

Das Buch wird aus der Sicht von Theresa (Tessa) Young erzählt. Es beginnt mit ihrem Aufbruch zum College von dem sie immer geträumt hat. In der ersten Sekunde wusste ich nicht ganz, was ich von Tessa halten soll. Sie steht unter dem ständigen Drang alles perfekt machen zu wollen. Sie ist wahnsinnig ehrgeizig keine Frage, doch sie ordnet sich ihrer Mutter sehr unter. Ich kenne das von mir selbst, aber es zu lesen war schon etwas komisch. Das erste Mal, dass ich dann gestutzt habe, war als sie ihre Mutter davon überzeugt, nicht das Wohnheimzimmer zu wechseln. Das war das erste Mal, dass ich sehen konnte, dass sie auch einen eigenen willen hat. Das war auch der Moment in dem ich Tessa in mein Herz geschlossen habe. Sie ist auf den ersten Blick der offensichtliche Streber. Sie versucht alles in ihrem Leben zu kontrollieren, angefangen bei ihrem Tagesablauf und ihren Klamotten. Doch als sie auf Hardin trifft beginnt sie sich langsam zu verändern. Je mehr ich gelesen habe, je mehr konnte ich mich mit ihr identifizieren und umso mehr habe ich sie ins Herz geschlossen. Sie macht eine unglaubliche Wandlung durch, von dem Mädchen von davor ist nicht mehr viel übrig. Sie lässt sich nicht mehr von ihrer Mutter kontrollieren, sondern beginnt selbst zu entdecken wer sie ist. Ich staune von Seite zu Seite mehr darüber wie sie es schafft sich selbst zu finden - ich stecke selbst noch in der Selbstfindungsphase und weiß wie schwer das sein kann. Nach allem was ihr passiert ist, ist sie unglaublich stark und schafft es immer noch ein offenes Ohr für jeden zu haben - sie hat meinen vollen Respekt. Meiner Meinung nach lässt sie sich nicht in die Kategorie “Good Girl” einordnen. Am Anfang vielleicht, doch je mehr sie sich entwickelt, desto weniger kann man sie in eine Schublade stecken.
Tessa verabscheut Hardin von Anfang an, doch ihr Herz hat andere Pläne und sie kann sich beim besten Willen nicht von ihm fernhalten. Sie gerät in einen gefährlichen Strudel aus wilden Gefühlen und Tränen, ist nur die Frage wie lange sie es schafft Hardin zu entkommen -bis sie ihm vollständig verfällt...

Es hat auch bei Hardin einen Moment gedauert, bis ich warm mit ihm wurde - okay das rede ich mir eindeutig ein, ich hab nicht lange gebraucht. Zugegeben am Anfang war er ein wirkliches Arsch und ich habe nicht verstanden was er von Tessa will. Er hat solche krassen Stimmungsschwankungen, dass ich nur den Kopf schütteln konnte. Jedoch wurde mir auch schnell klar, hinter der Fassade des wütenden Jungen steckt viel mehr und ich hatte recht. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbracht haben, desto mehr konnte ich sein wahres Gesicht erkennen. Im ersten Moment war er der typische Bad Boy: tätowiert, ein Arsch und hat etwas mit jedem Mädchen auf dem Campus. Auf den zweiten Blick sieht man, er will das alles gar nicht. Das Einzige was er sich tief im inneren Wünscht ist jemand, der ihn da raus holt und ihn liebt. Je näher er Tessa kommt, desto offensichtlicher werden seine Gefühle für sie. Bleibt nur zu hoffen, dass er sie in all dem Chaos nicht verletzt - und damit für immer verliert…

Ich war von Anna Todd's Schreibstil von der ersten Sekunde an begeistert. Die Kapitel sind nicht besonders lang. Das liegt daran, dass sie erst auf Wattpad - einer online Schreibplattform - veröffentlicht wurden. Es war mal etwas anderes und ich fand es wirklich gut. Alles war sehr detailliert - manchmal etwas zu detailliert- so dass ich mich gut in die Geschichte hineinversetzen konnte. Ich hatte das Gefühl wieder mittendrin zu sein. Das Buch hatte dadurch für mich einen gewissen Suchtfaktor und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Die Geschichte ist nicht die typische Liebesgeschichte “Good Girl verliebt sich in den Bad Boy” - nein auf keinen Fall. Es mag für viele so wirken, wenn sie den Klappentext lesen, doch meiner Meinung nach ist sie viel mehr. Die Geschichte ist so real -dass ich mir vorstellen könnte - dass sie auch in der Realität spielen könnte. Die Charaktere hatten wirklich Tiefe und ich habe an der ein oder anderen Stelle angefangen zu weinen, weil ich sie so gut verstehen konnte. Natürlich ist es zwischendurch ein Hin und Her zwischen den beiden, aber mal ehrlich welche Beziehung ist perfekt? Es kann nicht immer alles gut laufen, es gibt auch mal Tage an denen etwas schief läuft. Bei Hardin und Tessa sind es eben ein paar mehr Tage, doch im Großen und Ganzen ist diese Geschichte so wunderschön und herzzerreißend, dass ich selbst bei den kleinen Momenten zwischen den beiden anfange zu weinen. Das Ende allerdings…. Das war dann zu viel für mich. Ich habe oft Bücher wo ich nicht glauben kann was ich gerade gelesen habe. Ich habe die letzten Seite zweimal lesen müssen und habe das Buch danach gegen die Wand geworfen - sorry dafür aber es ging nicht anders. Ich war ja auf alles vorbereitet und ich habe geahnt, dass da noch etwas kommt, aber damit habe ich dann doch nicht gerechnet. Anna Todd weiß eindeutig, wie sein Buch enden lassen kann um ihre Leser ihn mit einem unglaublich großen Gefühlschaos zurück zu lassen - Band 2 ich komme ich kann so eindeutig nicht weiterleben.

Bewertung
5/5 ☆


Anna Todd After Passion / 704 Seiten / ISBN: 978-3-453-49116-8/ Taschenbuch: 12,99€ /Verlag: Heyne / Erschienen am 09.02.2015


Weitere Bücher der Autorin:
The Brightest Star: attracted
Imagines

Bücher der Autorin die demnächst erscheinen:
The Brightest Stars: connected
The Brightest Stars: beloved
Spring Girls

Englische Versionen der After Reihe:
After
After we collied
After we fell
After every happy

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit