Rezension: DARK LOVE: Dich darf ich nicht begehren von Estelle Maskame
Plot:
Werden sich Eden und Tyler wiederfinden – oder für immer verlieren?Meinung:
Zwischen Tyler und Eden war es von Anfang an die große Liebe - tief, echt und kompromisslos. Als Tyler einfach abhaut, weil er den Konflikt mit seiner Familie nicht erträgt, ist Eden tief verletzt. Um Tyler endgültig zu vergessen, geht sie zum Studium nach Chicago und stürzt sich sogar in eine halbherzige Beziehung zu einem anderen Jungen. Doch kaum steht sie Tyler in den Semesterferien wieder gegenüber, muss Eden feststellen: Sie kommt einfach nicht über ihn hinweg. Und Tyler geht es genauso, ob er will oder nicht. Wird er nun endlich über seinen Schatten springen und sich zu Eden bekennen, koste es, was es wolle?
Nachdem mich Band zwei mit einem gebrochenen Herzen zurück gelassen hat, habe ich sofort zu band drei gegriffen. Ich wollte einfach wissen ob es noch irgendeine Chance gibt, für die beiden. Ich wusste es wird nicht einfach aber was das Buch mit mir anstellt, darauf war ich nicht vorbereitet!
Das Cover ist wie bei den Bänden davor in Foto streifen aufgeteilt. es zeigt auch hier wieder zwei Ausschnitte von der Stadt in der es spielt - in diesem Buch ist es Portland. Auch hier wieder zu sehen ein Junge und ein Mädchen - wahrscheinlich Eden und Tyler. Wie immer finde ich es total schön und einfach einzigartig. Ich bekomme ohne das Buch aufgeschlagen zu haben ein Eindruck von dem Ort an dem das Buch spielt.
Eden hat sich auch in diesem Band entwickelt. Sie ist auf dem College - von dem sie immer geträumt hat- und kommt für den Sommer nach Hause. Nichts ist so wie es einmal war. Jeder in der Stadt kennt ihren Namen - was ihr meist sehr unangenehm ist. Sie bekommt mit, wie die Leute über sie reden und das setzt ihr ziemlich zu - auch wenn sie versucht es zu herunterzuspielen. Ich kann sie vollkommen verstehen, da ich selbst schon in dieser Situation war und es wirklich schlimm ist. Dazu kommt noch das ihr Vater und ihr jüngerer Stiefbruder Jamie kaum noch ein normales Wort mit ihr reden - (Achtung Spoiler) obwohl sie nicht mehr mit Tyler zusammen ist. Die Reaktion der beiden verstehe ich überhaupt nicht immerhin sind Tyler und sie ja nicht Blutsverwandt. Wenn ich so eine Familie hätte würde ich auch nicht mehr hin wollen. Für mich ist Eden der Inbegriff einer starken Person. Sie stellt sich den beiden immer und immer wieder und hat gelernt ein eigenständiges Leben zu führen - ohne Tyler. Ich bewundere diese Stärke wirklich, ich an ihrer Stelle wäre wahrscheinlich irgendwann zusammengebrochen. Ich kann ihre Reaktion auch vollkommen nachvollziehen, als Tyler plötzlich wieder vor ihr steht - dass sie ihn ohrfeigt ist eindeutig kein Wunder. Sie ist wütend und verletzt - ich meine wer würde das nicht sein wenn man ein Jahr nichts hört und der andere dann so tut als wäre keine Zeit vergangen…
Natürlich kommt auch der Moment, in dem sie sich fragt, ob sie ihm nicht doch eine Chance geben soll - mein Fangirl Herz schlägt dabei natürlich höher. Eden willigt ein mit ihm nach Portland zu fahren um zu erfahren was Tyler das vergangene Jahr getrieben hat. Jede Minute die sie länger mit ihm verbringt kommen sie sich wieder näher, bleibt nur die Frage ob sie sich noch mal auf ihn einlassen kann - nach allem was war…
Für eine Weile hatte ich einen richtigen Hass auf Tyler - okay nein, es hat nur eine Sekunde gebraucht und ich war ihm wieder total verfallen. Er hat sich noch mal etwas verändert und das hat mir wirklich gut gefallen. Obwohl er gegangen ist, tat es mir im Herzen weh - immer etwas mehr - wenn Eden ihn ignoriert hat. Er ist nicht ohne Grund gegangen - ich werde ihn nicht verraten, aber ich kann seine Intention zu 100% verstehen. Trotzdem war es etwas naiv von ihm zu glauben, Eden würde ihm nach einem Jahr um den Hals fallen und so tun als wäre nichts passiert. Es hindert ihn aber nicht daran, um sie zu kämpfen. Er zeigt ihr, warum er erst nach einem Jahr zurück gekommen ist, dass er ihr dabei wieder näher kommt ist unvermeidlich - ist nur die Frage ob sie ihm wieder soweit vertrauen kann, dass er noch eine Chance bekommt.
Tyler hat mich mal wieder überrascht. Er hat sein Leben jetzt vollkommen unter Kontrolle und ist auf dem richtigen Weg. Ich habe großen Respekt, dass hatte ich schon in Band zwei, daher was er aus sich gemacht hat. Von dem verbitterten, wütenden Jungen der niemanden an sich heran gelassen hat, ist nichts mehr übrig. Er hat eine positive Einstellung zum Leben und will die auch anderen Jugendlichen vermitteln. Ganz ehrlich ich wünschte es würde mehr Menschen wie Tyler geben. Ich hätte niemals gedacht, dass er sich so machen würde - wenn ich da an Band eins denke, da wäre es undenkbar gewesen!
Estelle Maskame hat mich wieder einmal überrascht. Ich liebe ihren Schreibstil von Buch zu Buch mehr. Nicht nur ihre Charaktere sind erwachsen geworden sondern auch sie als Schriftstellerin. Ich war von Seite 1 wieder voll in der Geschichte drin und bin nur so durch die Seiten geflogen. Ihr Schreibstil ist locker und leicht - und auf keinen Fall langweilig. Ich wollte unbedingt wissen wie es ausgeht - auch wenn ich es vor einem Jahr schon mal gelesen habe. Wieder einmal habe ich mich auch in die sehr detailreiche Sprache verliebt. Portland steht jetzt auch auf meiner Liste von Orten, die ich mal besuchen will. Auch in diesem Band schafft Estelle Maskame es das Thema Liebe unter Stiefgeschwistern so realistisch wie möglich zu halten. Es ist nicht alltäglich, deshalb reden die Menschen darüber, auch die Reaktion ihrer Familie ist verständlich - besonders am Ende des Buches. Obwohl wir im 21. Jahrhundert leben wird das nicht gerne gesehen - aber mal ehrlich ist es nicht egal wen wir lieben?! Ich konnte mich während des Lesens sehr gut in Eden und auch Tyler hineinversetzen. Das hat sie nur realer und lebhafter gemacht. Ich hatte wie immer das Gefühl mittendrin zu sein - und nicht nur der Leser. Jedoch hat jedes Buch sein Ende und so hieß es nun - auch wenn es mir unglaublich schwer gefallen ist - Abschied nehmen. Ich habe viel gelacht aber auch die eine oder andere Träne verdrückt. Trotzdem ist es ein gelungener Abschluss der Reihe. Ich hoffe, ich begegne den beiden bald in einem Buch mal wieder. aber bis dahin ganz viel Glück und Liebe an Tyler und Eden - ich werde euch immer in meinem Fangirl Herz behalten!
Bewertung
5/5✩
Estelle Maskame DARK LOVE: Dich darf ich nicht begehren / 416 Seiten / ISBN: 978-27065-7 /
Taschenbuch 9,99 € /Verlag: Heyne / Erscheinen am 19.09.2016
Weitere Bände der Reihe:
DARK LOVE: Dich darf ich nicht lieben
DARK LOVE: Dich darf ich nicht finden
DARK LOVE: Ohne dich bin ich verloren
Weitere Bücher der Autorin:
FALLING: Ich kann dich nicht vergessen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen