Rezension "Elfenkönig" von Holly Black


Plot:

Sei so stark wie der König der Elfen selbst ...
Jude hat nur ein Ziel – als geheime Macht hinter dem Thron ihren Ziehbruder Oak, den wahren Erben des Elfenreichs, zu beschützen. Dafür hat sie Cardan, den neuen König der Elfen, an sich gebunden und zieht im Geheimen die Fäden. Die Geschicke von Faerie zu lenken, wäre schon schwierig genug. Doch Cardan tut alles, um Jude zu unterlaufen, selbst wenn die Faszination, die Jude auf ihn ausübt, ungebrochen ist. Als jemand Unbekanntes in Judes Umfeld offenbar Verrat plant, muss sie nicht nur den Verräter stellen, sondern auch ihre widersprüchlichen Gefühle gegenüber Cardan in den Griff bekommen, wenn sie nicht die Kontrolle über das Elfenreich verlieren möchte …

Meinung:

Nach dem aufwühlenden Ende von Band Eins, musste ich sofort weiter lesen. Ich kann nicht lange warten und stürze mich zurück in die Elfenwelt. Zurück in die Welt von Jude und Carden. Doch ich war nicht auf diese Anziehungskraft vorbereitet, nicht darauf, wie sehr mich dieses Buch erschüttern würde und am allerwenigsten, wie sehr mich das Buch mitnehmen würde...

Das Cover zeigt eine Krone, die ins Wasser fällt. Das Blau ist dunkler, als normales blau für Wasser wäre, leicht grünlich. Auf dem Grund sind Pflanzen zu erkennen und eine blaue Libelle schwebt an der Wasseroberfläche. Das Cover verrät nichts, über den Inhalt und passt einfach zur Geschichte. Ich liebe es, bis jetzt ist es mein Lieblingscover der Reihe.

Jude Durante hat mich total umgehauen. Nach dem sie in Band Eins schon eine tough junge Frau war, legt sie jetzt noch einen drauf. Sie ist unerschrocken, hält sich nicht zurück und tut alles um die Macht zu behalten, die sie errungen hat. Dabei schreckt sie nicht zurück hin und wieder zu beweisen, wie viel Macht sie eigentlich hat. Ich kann sie einfach nur bewundern und mit staunen dabei zu sehen, wie sie sich immer mehr entwickelt. Auch wenn die Lügen und das Versteckspiel noch lange kein Ende haben, kommt sie viel besser damit klar. Wäre ich in ihrer Situation, hätte ich alles nach einem Tag wieder verloren, ich hätte den Überblick verloren und Carden nachgegeben, der immer noch versucht sie los zu werden. Im Hinblick auf ihn spielt sie ein gefährliches Spiel, das kein gutes Ende nehmen kann. Die Anziehungskraft ist so stark wie nie und es ist nur eine Frage der Zeit, bevor sie die Kontrolle verliert. Carden ist tabu, nicht nur weil er nicht mehr Kronprinz ist, nein er ist der König der Elfen. Sie weiß besser als jede andere, was es bedeuten würde auf ihn hinzu lassen. Kann sie es wirklich schaffen, ihr Herz in Schach zuhalten und ihm zu Wiederstehen oder scheitert sie kläglich und verliert am Ende alles? Ich muss schon sagen, ich kann sie nur bewundern, wie gesagt, ich in ihrer Lage hätte verloren, denn immer noch weiß sie nicht wem sie trauen kann und wem nicht, mehr als einmal hat sie es mit Verrätern zu tun, ich würde da eindeutig den Überblick verlieren.

Carden ist einfach Carden! Ich muss schon sagen, ich habe ihn wie Jude nur noch mehr lieben gelernt. Auch wenn er jetzt nur noch mehr gegen Jude ankämpft, seit sie hinter seinem Rücken die Fäden zieht, ist er zeitgleich noch so viel mehr. Er hat Gefühle, denen er nicht nachgeben will, um keinen Preis. Wie sehr ich ihn gerne einfach nur umarmt hätte. In den seltenen Momenten, in denen er die Maske fallen lässt und jeder sein wahres Ich sieht, kann ich nicht anders, als ihn nur noch mehr zu kleben. Er ist einfach das perfekte Zusammenspiel aus Rebell und liebenswürdiger gebrochener Elf. Ich will ihn auf der einen Seite schlagen, für alles was er in seiner rebellischen Phase tut und auf der anderen Seite will ich ihn nur in den arm nehmen und beschützen. Ich habe mich bei jeder Seite mehr in ihn verliebt. Immer wenn ich glaube, dass ich alles von ihm gesehen habe, kommt etwas neues dazu. Doch ich kann es nicht noch öfter betonen ich liebe ihn, egal was er tut. Okay nein, nicht bei allem, denn eine Sache werde ich ihm so schnell nicht verzeihen...

Nach dem aufwühlenden ersten Band musste sofort Band zwei her. Wie gesagt, ich habe mit allem gerechnet, nur nicht hier mit. Ich bin wieder mal komplett abgetaucht und es war, als wäre ich nie weggewesen. Ich war sofort drin in der Geschichte und ihrer eigenen Welt. Jude und Carden sind einfach immer noch etwas besonderes. Zwei Gegensätze die aufeinandertreffen und alles andere um sie herum in Brand setzen. Sie sind wie Feuer und Wasser, unterschiedlich wie Tag und Nacht und im Herzen doch gleich, wenn sie es denn irgendwann zu lassen. Ich bin durch ein auf und ab der Gefühle gegangen, dass ich mich schon gefragt habe, ob ich da je wieder raus kommen würde. Die klare Antwort nein werde ich nicht. Ich bin durch die Seite geflogen und habe nicht gemerkt, wie schnell ich war. Das schlimmste war, jeden Abend das Buch zuklappen zu müssen, weil mir die Augen zugefallen sind. Keiner der beiden hat mich ruhig schlafen lassen, wirklich kein Moment verging ohne, dass ich nicht in irgendeiner Weise über die Handlung nachgedacht habe. Der Schreibstil war auch in diesem band einfach der Hammer, ich habe nichts dran auszusetzen. Ich konnte mich in die Charaktere hineinversetzen, so sehr, dass mir schon angst gemacht hat. Jude ist einfach eine Kämpferin, die manchmal aber auch noch ein verletzliches Mädchen ist und nicht weiter weiß. Doch wenn es wirklich drauf ankommt, ist sie unerschrocken und weiß was zu tun ist. Carden hat mein Herz immer wieder zum stillstand gebracht, weil er es gebrochen hat. Ich wollte ihn manchmal gleichzeitig knuddeln und schlagen (großer Kontrast, aber es gibt nichts, was es besser beschreibt). Sie sind beide nicht einfach, haben viel durchgemacht und deshalb können sie den anderen auch so gut verstehen, was keiner der beiden je zugeben würde. 
Die Autorin hat auch in diesem Buch wieder bewiesen, dass sie weiß, wie man die Leser am Ende in den Wahnsinn treibt! Ich habe das Ende mehr als ein mal gelesen und angefangen zu weinen! Mehr werde ich dazu auch nicht sagen, denn das würde zu viel verraten. Holly Black weiß, wie man gute Bücher schreibt. Spannung, Liebe, gebrochene Herzen,Hass, Geheimnisse, Lügen, Verrat und Macht treffen in einer Magischen Welt zusammen und lösen eine dezente Sucht aus!


Bewertung

5/5★

Weitere Bände der Reihe:

Elfenkrone
Elfenthron

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit