Rezension Catch my Fall - Rebekka Weiler
Plot:
**Funken auf dem Eis**Toni staunt nicht schlecht, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt: Nolan Thayer ist nicht nur ehemaliger NHL-Spieler, der nach einer Verletzung ans College zurückkehren musste, sondern außerdem verdammt attraktiv. Die Freude darüber, von ihm trainiert zu werden, währt allerdings nur kurz. Toni merkt schnell, dass sie neben seiner verschlossenen Art auch mit seinem knallharten Trainingsstil zu kämpfen hat. Doch obwohl sie immer wieder aneinandergeraten, müssen sie auf einmal mehr Zeit miteinander verbringen, als ihnen lieb ist. Erst nachdem sie sich während ihrer privaten Trainingsstunden verboten nahe kommen, beginnt Nolans Fassade langsam zu bröckeln … -Carlsen Impress
Meine Meinung:
Ich freue mich auf das Buch, seit ich es bei bei der Vorstellungsrunde während des Bloggerbrunches vom Impress Verlag gesehen habe. Vielen lieben Dank an dieser Stelle an den Verlag für die Bereitstellung des Reziexemplares. Der Klappentext klingt sehr toll und dann noch das Thema Eishockey... Ich habe diese Sportart vor einer ganze Weile für mich entdeckt und es gibt einfach zu wenige Bücher, in denen es eine Rolle spielt. Ich habe von der Autorin noch kein Buch gelesen, Catch my Fall hat für mich eingeschlagen wie eine Bombe! Ich wusste nicht wie mir geschieht...
Es wird aus der Sicht von Toni und Nolan erzählt. Schon auf den ersten Seiten treffen die beiden aufeinander. Da bleibt keine Zeit sich auf den großen Knall vor zu bereiten - der ist wirklich nicht ohne. Nolan ist auf den ersten Blick vielleicht attraktiv, doch ihn umgibt eine Aura aus schlechter Laune und dem Drang sauer auf Gott und die Welt zu sein. Ich gebe es wirklich zu, mir stand der Mund weit offen und ich war leicht geschockt und wahrscheinlich genauso sauer wie Toni. Ich konnte ihre Wut mehr als nur ein bisschen verstehen. Ja Nolan hatte eine Unfall, doch das gibt ihm nicht das recht sich so aufzuführen. Allerdings wurde mir im ersten Kapitel aus seiner Sicht auch klar, dass es einiges gibt, dass er noch nicht ganz überwunden hat, angefangen mit der Tatsache, dass er nie wieder Eishockey spielen darf. Höchstens zum Trainer reicht es noch und das ist eindeutig nicht das selbe, als selbst auf dem Eis zu stehen.
Toni war mir im Gegensatz zu Nolan von der ersten Sekunde an sehr sympathisch. Es war wirklich leicht mich mit ihr zu freuen, mit ihr sauer und wütend auf Nolan zu sein. Sie ist eine starke junge Frau, die sich für ihre Freundinnen einsetzt - was ich wirklich sehr an ihr schätze - die weiß, wie man sich gegenüber anderen behauptet und sich von nichts aus der Bahn bringen lässt. Ich mag die Art, wie sie mit ihren Freundinnen umgeht, mit ihnen spaß hat, wie verbunden sie mit ihnen ist und dass sie auf jede einzelne von ihnen eingeht. Ich musste mehr als einmal lächeln, als ich die stellen gelesen habe, in denen sie Zeit mit ihnen verbringt. Es erinnert mich an die Abende mit meinen Freundinnen und für einen kurzen Moment habe ich mich wie ein Teil ihres Teams gefühlt. Doch dann hätten wir auch die Eigenschaft, dass wenn es um Nolan geht, sie sich ganz leicht von ihm provozieren lässt. Ich hätte Nolan mehr als ein Mal dafür den hals umdrehen können, einfach weil besonders am Anfang wirklich keinen Grund gab und es so aussah, als würde er das wirklich nur machen um zu sehen wie weit er gehen kann. Genau diese Situationen waren es auch, in denen ich das Feuer am meisten zwischen den beiden gespürt habe. In ihren hitzigen Diskussionen und anschließend normalen Gesprächen. Wenn sie über ihre Anfänge im Eishockey oder die Liebe zu ihrer allerliebsten Lieblingsserie Game of Thrones gesprochen habe. Diese kleinen Momente waren es, in denen ich mich hals über kopf in die beiden verliebt habe. Sie haben beide eine sehr verletzliche und intime Seite von sich gezeigt, die mir ein ums andere mal eine Gänsehaut verpasst haben. Mein Herz wollte schier expoldieren, als Toni angefangen hat über Game of Thrones zu sprechen, ich liebe diese Serie über alles und kann es soooo sehr verstehen, dass man diese Serie ein ums andere mal schaut. Ist ja nicht so, als hätte ich jetzt durch die beiden auch wieder damit angefangen. Durch diese Gespräche wurde noch mehr deutlich, was für leidenschaftliche Menschen die beiden sind. Sie brennen für die Dinge die sie berühren. Es war nur der Anfang, denn je mehr ich besonders über Nolan erfahren habe, der eine dicke Mauer um sich herum gebaut hat, desto mehr wollte ich ich, dass er dem wieder nachgehen kann, dass er liebt. Mein Herz hat an machen Stellen so schlimm geschmerzt und geblutet, dass ich das Buch weglegen musste. Hinter der Maske steckt jemand, der sich verloren fühlt ohne eine Perspektive, der nicht akzeptieren kann, dass sein Leben wie er es kannte ein für alle Mal vorbei ist. Ahhhhhh ich verstehe ihn soooo verdammt gut !!! Ja ich habe keine Sport Verletzung hinter mir oder sonst was, doch ich weiß wie schlimm es sich anfühlt etwas aufgeben zu müssen, dass man so sehr liebt und wo für man lebt.
Während all der kleinen Sticheleien, Game of Thrones Fangril Attaken und Eishockey Training kommen sich die beiden immer näher. Die Funken fliegen wirklich sehr heftig, so dass ich manchmal gar nicht hinterher kam. Aber das Prickeln war mit jeder Seite unglaublich präsent. Nolan und Toni sind allerdings keine gewöhnlichen Studenten. Nolan ist immer noch ihr neuer Coach und es ist verbroten etwas mit diesem anzufangen. Egal wie schwer das fällt. Beide wehren sich lange gegen das, was sich zwischen ihnen entwickelt, doch was passiert, wenn sie dem ganzen nachgeben. Wie lange kann es gut gehen? Und was passiert wenn sich andere dingen den beiden in den Weg stelle. Veränderungen die keiner vorhergesehen hat?
Ich verrate euch das alles nicht, ich sage nur so viel: es ist ein Chaos aus ganz großen Gefühlen!
Wie ich ja bereits erwähnt habe, war mir Nolan bei der ersten Begegnung sehr unsympathisch, doch da ich irgednwie eine kleine Schwäche für solche Protagonisten habe, wollte ich unbedingt wissen was hinter dem schlecht gelaunten jungen Mann steckt. Seine Entwicklug hat mich wirklich überrascht. Denn er ist eigentlich ganz anders. Er kann einfühlsam, gefühlvoll und auch echt nett sein - wenn man mal davon absieht, dass er ständig versucht Toni zu provozieren. Doch er ist auch leidenschaftlich - eine Eigenschaft die mir an ihm echt sehr gut gefällt. Das hindert mich daran ihn für einen ganz kurzen Moment zu hassen und ihm alle Krankheiten der Welt an den Hals zu wünschen. Er hat es mir manchmal echt nicht einfach gemacht, doch hat er sich in mein Herz gestohlen.
Toni ist da nicht anders. Sie ist einfach toll und ich schätze sie sehr. Ich habe bereits alle Punkte aufgezählt die ich an ihr sehr liebe. Auch sie verändert sich. Sie geht offener mit ihren Gefühlen um, wenn sie in Nolans Nähe ist, lässt sie dinge zu, die sie vor ihren Freunden zu verbergen versucht. Auch sie hat eine weiche Seite, voller Gefühl und Verständnis. Einfach ein Mensch, den man nicht nicht mögen kann.
Und beide zusammen... tja man sollte aufpassen, denn man läuft immer mal wieder Gefahr von den umher fliegenden Funken in Brand gesetzt zu werden! Sie treffen auf einander wie zwei unterschiedliche Welten, die sich eigentlich nicht treffen sollten. Doch dann wenn sie es tun bricht das Chaos los, besonders in ihrem inneren und sie wissen nicht wohin damit. Hat mich einiges an nerven gekostet, die ich gerne in kauf genommen habe.
Es war einer der Gründe, warum ich das Buch nicht weg legen konnte. Weil ich wissen wollte, ob die beiden mit all dem klar kommen würden und ob es eine Chance gibt, dass sie irgendwie zu einander finden können.
Der Schreibstil war leicht und locker. Ich habe so oft gelacht oder eine fangirl Attacke bekommen, dass ich tränen in den Augen hatte. Der Wechsel der Perspektiven hat so viel Spaß gemacht, denn ich habe einen wirklich guten Draht zu beiden bekommen. Mich in beide hineinzuversetzen hat mich besonders gegen Ende wirklich fertig gemacht, doch ohne hätte einfach etwas gefehlt.
Ich war wirklich nicht darauf vorbereitet, was das Buch bereit hält. Eine Spannende Handlung, liebevolle Protagonisten mit sehr viel Tiefgang, Tolle Nebencharaktere, die ich auch sofort ins Herz geschlossen habe und dieses Setting... Es war einfach ein Traum. Es hat sich so angefühlt, als würde ich alles live miterleben. Mit jeder Seite merkt man wie viel Herzblut und Leidenschaft Rebekka Weiler in dieses Buch gesteckt hat. Ich bin total begeistert davon! mein herz hat wirklich sehr stark wehgetan, als ich zum Ende gekommen bin. Ich wusste es würde kommen, doch so wirklich verabschieden wollte ich mich dann doch nicht. Es ist zu einem kleinen Wohlfühlbuch geworden. Eines , dass ich jetzt immer mit einem ganz bestimmten Zitat verbinden werde - welches das ist verrate ich euch nicht, das wäre einfach nicht fair.
Mein erstes Buch von Rebekka und es hat mich sofort überzeugt. Ein Gefühlschaos vom feinsten, von dem ich mich immer noch erholen muss. Danke für dieses tolle Buch, es hat mich so sehr begeistert und mir ein paar schöne Lesetunden beschert! Dieses Buch ist für jeden etwas, der es liebt mit den Protagonisten mitfiebert, der nach viel Gefühl sucht und einer Handlung die es an manchen Stellen einfach in sich hat!
Bewertung4,5 / 5 ☆ ganz große Liebe zu den Protagonisten, Leseempfehlung
Rebekka Weiler Catch my Fall / Carlsen Impress / ISBN: 978-3-551-30344-8 / Softcover u. Ebook / Erscheinungsdatum: 25.02.2021 / Seiten: 314 / Empfohlenes Alter: 14 Jahre
Kommentare
Kommentar veröffentlichen