Rezension "Der letzte erste Kuss" von Bianca Iosivoni




Plot:
Wenn ein einziger Kuss alles verändert ...
Elle und Luke sind beste Freunde - und das ist auch gut so. Zu oft sind sie in der Vergangenheit verletzt worden, als dass sie noch an die große Liebe glauben würden. Doch dann ändert ein leidenschaftlicher Kuss alles. Und auf einmal ist es unmöglich, das heftige Prickeln zwischen ihnen noch länger zu ignorieren. Dabei wissen Elle und Luke, wie viel für sie auf dem Spiel steht. Und sie wissen auch, dass sie ihre Freundschaft mehr denn je brauchen ... -Lovelybooks

Meinung: 

Dass ich “Der letzte erste Kuss” zum ersten Mal gelesen habe, liegt schon eine Weile zurück. Doch jedes mal, wenn ich ich es aufs neue lese fühlt es sich so an, wie das erste Mal. Es lag damals eine ganze Weile auf meiner Leseliste, schon seit ich den ersten Band (Der letzte erste Blick) gelesen habe. Ich muss sagen, ich hab mich ein wenig in die Bücher von Bianca Iosivoni verliebt. Jedoch hat es länger gedauert als geplant, endlich weiter zu lesen. Meine Abitur Prüfungen standen damals kurz bevor und ich wollte kein Buch anfangen, während der schier endlosen und anstrengenden Prüfungsphase.
Was soll ich sagen, das Warten hat sich definitiv gelohnt! Mittlerweile habe ich es schon gefühlte hundert mal gelesen, es wird nicht langweilig! 

Wenn du “Der letzte erste Kuss” in wenigen Wort beschreiben müsstest? Ich sage nur: Gefühlschaos pur! 

Beginnen wir mit dem Cover: es ist schlicht gehalten - was ich persönlich lieber mag als ein überfülltes Cover. Zu sehen sind ein Junge und ein Mädchen, die sich küssen. Das Cover ist in schwarz weiß grau gehalten, die einzigen Farbtupfer sind rund um den Titel - lila und blau. Es passt auf jeden Fall zur Geschichte und damit perfekt zu Elle und Luke.
Wenn man das Buch aufklappt, findet man auf den ersten Seiten eine Playlist zum Buch. Während des Lesens, finden sich einige der Songs wieder, andere werden nicht genannt aber passen perfekt zur jeweiligen Situation. Dadurch konnte ich mich mehr mit der Geschichte identifizieren und hineinversetzen, außerdem habe ich einen tieferen Einblick in die Geschichte bekommen.

Der Einstieg ins Buch fiel mir überhaupt nicht schwer, der Schreibstil ist flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich musste mich wirklich zwingen, eine Pause zu machen um zu Essen oder zu Schlafen. Die Sprache ist locker, modern und dem Alter der Charaktere vollkommen angemessen.

Es wird aus der Sicht von Elle und Luke erzählt, was ich persönlich gut finde, da der Leser so beide Seiten zu sehen bekommt. 
Elle war mir von der ersten Sekunde an sympathisch. Sie liebt Musik, Actionfilme und ganz besonders Kaffee. Elle ist außerdem nicht auf den Mund gefallen, sie sagt, wenn ihr etwas nicht passt. Aber auch gegenüber Luke nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Sie flirten und verfluchen sich gegenseitig in einer Tour - was wären die beiden nur ohne ihre ständigen Kabbeleien, es wird eindeutig nicht langweilig. Dabei kommt sie Luke unweigerlich näher, was eigentlich nicht passieren darf. Elle weiß wie gefährlich das für ihr Herz sein kann sich in Luke zu verlieben...
Obwohl sie es in ihrer Vergangenheit nie leicht hatte, ist sie stark, selbstbewusst und ein Herzensguter Mensch. Elle ist für ihre Freunde da und kümmert sie um sie, wo es nur geht, das bewundere ich an ihr.
Luke war mir auch von Anfang an sympathisch - was daran liegen könnte, dass auch aus seiner Sicht geschrieben wurde. Er ist auf den ersten Blick der typische Player : landet mit mehr Frauen im Bett als man zählen kann - mehr als ein One-Night-Stand ist nicht drin. Immer mit einer positiven Einstellung am Start und einem anzüglichen Spruch auf den Lippen - der Elle ein ums andere mal in den Wahnsinn treibt und das weiß er nur zugut. Jedoch ist er nicht auf die Gefühle gefasst die sich langsam entwickeln, die er aber nicht haben darf, sie ist seine beste Freundin und er will sie um nichts in der Welt verlieren...
Doch Luke kann auch anders. Er hatte keine einfache Vergangenheit, sie belastet ihn noch heute. Ein mal im Jahr, für ein paar Tage holt sie ihn ein... - es hat mir während des Lesens wirklich das Herz gebrochen, ich wäre am liebsten ins Buch gesprungen um ihn zu trösten.

Es gibt eindeutig eine Eigenschaft, die ich an ihm mehr als bewundere. Geht es um seine Freunde - besonders um Elle - dann tut er wirklich alles für sie. Freunde sind für ihn das wichtigste und auf die lässt er auch nichts kommen.
Durch den ständigen Wechsel, wird immer mehr deutlich wie zerrissen und zwiespältig sie ihren Gefühlen für einander gegenüber stehen, was beiden eine gewisse Tiefe verleiht. Sie kämpfen gegen ihre Gefühle an, versuchen sie sogar zu unterdrücken um den anderen nicht zu verletzten. Ihre Freundschaft ist ihnen viel zu wichtig und steht über allem.
Daher finde ich es ist keine typische Liebesgeschichte, hier stehen Themen wie Freundschaft, Familie, Verlustängste und die damit verbundene Zwiespältigkeit im Vordergrund, diese gilt es zu überwinden. Zwischen all diesen Dingen entwickelt sich Gefühle zwischen den beiden, die hin und wieder von sexuellen Szenen gespickt werden. Jedoch wirken sie keinesfalls unnatürlich, sie sind zum richtigen Zeitpunkt gewählt und passen gut in die Geschichte. Bis zum Ende , zumindest ist das meine Meinung, ist nicht klar, ob es ein Happy End gibt. Da einige unerwartete Dinge passieren, die sich den beiden in den Weg stellen und drohen, alles zu zerstören.

Was mir auch gut gefallen hat, waren die Anspielungen auf Filme und Musik - ich kann Elle da komplett verstehen, Musik ist etwas wunderbares. Ich werde jetzt nichts vorweg nehmen, wenn ihr es lest, werdet ihr merken wovon ich spreche. 

Das Buch hat in mir die verschiedensten Gefühle ausgelöst, wie schon gesagt, es war das reinste Chaos. Ich habe gelacht, geweint und mit ihnen gelitten. Ich konnte zu jeder Sekunde nachvollziehen, wie sie sich fühlen - auch wenn ich manche Erfahrung selbst noch nicht gemacht habe. Bianca hat es trotzdem geschafft, durch ihre detaillierte Schreibweise, mir als Leser das Gefühl zu geben Elle, Luke und die anderen würden vor mir stehen und ich wäre Teil der Geschichte - statt nur der Leser. Auch die Nebencharaktere sind gut ins Buch eingebunden. Sie sind nicht nur Mittel zum Zweck, der Leser lernt sie kennen und bekommt kleine Einblicke, was ihn in den folge Bänden erwartet.

Fazit:

Das Buch zählt absolut zu meinen Lieblingsbüchern. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, ich hatte wirklich Tränen in den Augen, als ich es zugeklappt habe. Die beiden sind mir richtig ans Herz gewachsen - ich habe vieles von mir in ihnen wiedererkannt. Bianca Iosivoni schafft es mich sofort in ihren Bann zu ziehen und nicht mehr los zu lassen. Das Buch vereint in sich alles, was für mich ein gutes Buch ausmacht. Ein flüssiger und lockerer Schreibstil, Liebe zum Detail, Charaktere mit viel Persönlichkeit und Emotionen, Nebencharaktere die nicht nur Mittel zum Zweck sind und eine süße und mitreißende Liebesgeschichte. 

Also alle die eine Liebesgeschichte mit viel Leidenschaft, viel Flirtereien, viel Liebe zum Detail und einer Freundschaft die alles übersteht sucht, das ist das richtige Buch für euch!



Bewertung
5/5☆



Bianca Iosivoni Der letzte erste Kuss / 513 Seiten / ISBN : 978-3736304147 / Taschenbuch: 10,00€ / Verlag: LYX / Erschienen am 26.10.2017

Weitere Bände der Reihe:
Die letzte erste Nacht
Der letzte erste Song
Weitere Bücher der Autorin:
Soul Mates, Band 2: Ruf der Dunkelheit
Falling Fast (Hailee & Chase)
Bücher, die in nächster Zeit von der Autorin erscheinen:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit