Rezension: "Tell me no lies" von A.V.Geiger
Plot:
Was ist mit Eric Thorn geschehen?Wo ist Eric Thorn? Ist er am Leben? Tessa Hart ist die Einzige, die die Wahrheit kennt. Aber sie hat beschlossen, ihre Eric-Thorn-Fangirl-Zeiten ein für alle Mal hinter sich zu lassen – und nie wieder in die Nähe einer Twitter-App zu kommen. Denn auch wenn sie sich inzwischen traut, ihr Zimmer zu verlassen, so fürchtet sie sich noch immer vor der Vergangenheit. Doch genau dieser muss sich Tessa früher stellen als gedacht ...
Meinung:
Nach dem Cliffhanger am Ende von Follow me back, musste ich eine ganze Weile warten, bis ich endlich mit Tell me no lies beginnen konnte. Ich bin schier Amok gelaufen. Immer wieder musste ich daran denken, was ist mit Eric passiert?! Als ich endlich die ersehnte Email bekommen habe, dass ich Tell me no lies abholen kann... Ich musste sofort los um es endlich zu holen. Alle Fragen mussten beantwortet werden. Ich wollte zurück, in die Welt von Tessa und Eric. Ich habe mit allem gerechnet, doch nicht damit, wie sehr es mich aufwühlen würde....
Das Cover ist diesmal blau, mit gold lilalen Steifen. Der Titel ist in Goldenen Großbuchstaben geschrieben und zieht sich über das ganze Cover. Es ist Schlicht und gefällt mir sehr gut.
Wie schon in Follow me back, wird hauptsächlich aus der Sicht von Tessa und Eric erzählt. Gespickt mit Vernehmungsprotokollen und hin und wieder aus zwei weiteren Sichten, die ich aus Spoiler Gründen nicht verraten werde.
Tessa ist einfach immer noch unglaublich. Obwohl sie mittlerweile das Haus verlassen kann, hat sie immer noch unglaubliche Angst. Zeitweise wollte ich sie nur in den Arm nehmen und ihr helfen, das alles zu überwinden. Obwohl ich mich mehr als einmal dabei ertappt habe, dass ich mich in bestimmten Situationen wie Tessa verhalte. Ich selbst weise einige Symptome von Angststörungen und Angstzuständen auf. Ich bin mittlerweile sehr vertraut mit den Fachwörtern, die im Buch genannt werden und immer wieder auftauchen. Wie Tessa schlage ich die Wörter oft nach, mache Atem Übungen und trage seit neustem auch in ein Gedankentagebuch alles ein, was mich beschäftigt. Wie Tessa hilft es mir mit dem Chaos in meinem Kopf fertig zu werden. Sie ist nicht verrückt oder gestört, nein, sie ist eine starke Persönlichkeit, die immer wieder mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen hatte. Ich bewundere sie mehr als nur ein bisschen, wie sie sich jetzt immer besser helfen kann und versucht stark zu sein. Sie ist ein Mensch, der für mich mehr als nur ein Vorbild ist, sie ist eine Inspiration, jeden Tag weiter zu machen. Natürlich klappt das nicht immer, aber das ist okay. Sie macht auch in diesem Band eine unglaubliche Wandlung durch. Sie wächst über sich hinaus und stellt sich ihren Ängsten, obwohl sie weiß, was für Konsequenzen das haben kann. Sie tut es nicht nur für sich, sie tut es auch für Eric. Er ist der Grund für sie, um ein halbwegs normales Leben zu kämpfen. Doch sie wird in etwas hineingezogen. Etwas in das sie nie geraten wollte. Eine Nacht und alles ist anders. Plötzlich steht sie im im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das war alles, was sie niemals wollte. Doch wem kann sie trauen? Niemand ist so wie er scheint. Wer ist gut und wer will Tessa nur schaden. Eric ist ihre Stütze, doch ist ihre Liebe stärker, als ihre Ängste. Bleibt trotzdem die Frage, was ist passiert?
*SPOILER*
Zu lesen, dass Eric Throne nicht tot ist... hat mich einfach nur umgehauen. Ich hätte nicht damit leben können, wenn er nicht mehr leben würde. Gott ich bin durchgedreht. Eric hat wie Tessa auch eine unglaubliche Wandlung durch gemacht. Er steht an ihrer Seite und will nichts anderes als sie zu beschützen. Trotzdem gibt es Momente, in denen er sie nicht beschützen kann, besonders dann nicht, wenn sein leben als Superstar wieder zuschlägt. Das Leben im Rampenlicht und der Öffentlichkeit, ist für ihn genauso schwer, wie für Tessa. ich wollte die beiden einfach beschützen und abschirmen von der Welt. Sie gehören zusammen, doch die ganze Aufmerksamkeit tut ihnen nicht gut, besonders, als Eric nicht mehr alleine in der Öffentlichkeit steht, sondern auch Tessa. Mein Herz ist gebrochen, weil ich nicht glauben konnte, dass die beiden jetzt zusammen durch die Hölle gehen werden. Trotzdem konnte ich nicht anders als Lächeln, über den Eric, der jetzt darum kämpft sein Mädchen vor wirklich allem zu beschützen. Er ist trotzdem der Typ Junge, den sich jeder wünscht: fürsorglich, liebevoll und einfühlsam. Ich kann nicht anders, als mich mit jeder Seite mehr in ihn zu verlieben. Und doch wird seine Welt noch ein zweites Mal erschüttert. Verrat und Lügen machen um ihn auch keinen Bogen. wieder ein Moment, in dem ich mich schützend vor ihn werfen will, damit ihm nichts passiert. Ich weiß gar nicht was ich noch sagen soll. Er hat sich von dem jungen Superstar zu einem reifen und verantwortungsvollen Mann entwickelt. Er weiß, was ihm wichtig ist und dass es sich lohnt dafür zu kämpfen.
*SPOILER ENDE*
Von der erste Seite an, war ich vollkommen begeistert. Ja es hat lange gedauert, aber das lag an den vielen Unterbrechungen durch die Arbeiten in der Schule und den ganzen Stress. Trotzdem habe ich jede Minute in diesem Buch geliebt und genossen. Ich kann nicht glauben, dass es vorbei ist. Die Geschichte um Tessa und Eric hat mir das Herz gerissen und es wieder zusammen gesetzt. Es war spannend, sodass ich nicht schlafen konnte, weil ich wissen wollte wie es weiter geht. Ich konnte mich immer nur schweren Herzens von dem Buch für ein paar Stunden trennen. In den Stunden, in denen ich nicht gelesen habe, musste ich über die beiden nachdenken. Tessa hat mit so vielem zu kämpfen. So viele Ängste, die sie beschäftigen. Manchmal hatte ich Tränen in den Augen, weil ich mich ihr so verbunden gefühlt habe. Ich weiß, wie es ist mit einer Angststörung leben zu müssen. Jeder Tag fühlt sich an, als würde er nicht enden, besonders, wenn man an manchen Tagen glaubt niemanden mehr zu haben. Tessa ist nicht alleine, auch wenn sie manchmal das Gefühl hat, es wäre so. Die Themen die in dem buch angesprochen werden, Talking, Angststörungen und die Einblicke in die Welt der Musikwelt sind wichtig, denn sie sind so präsent wie niezuvor. Im Zeitalter von Instagram, Twitter und Snapchat bleibt nichts mehr privat. Überall sprießen Bilder aus dem Boden und können jedem zum Verhängnis werden. Fakeaccounts sind schnell erstellt und auch Fake News sind schnell in die Welt gesetzt. Fanaccunts sind auch etwas sehr alltägliches und sind heute fast überlebenswichtig für Sänger und Schauspieler. Ich bin selbst in zwei Fandoms, in dem einem mehr , in dem anderem weniger aktiv. Ich kann nachvollziehen, wie schwer es ist zwischen wahr und Fake zu unterscheiden. Genauso wichtig ist der Schutz der Privatsphäre, denn das Buch zeigt, wie schnell andere an Informationen über einen heran kommen können. Das kommt besonders gut durch den Sprung zwischen den verschiedenen Sichten zur Geltung. Ich habe den Schreibstil mehr als geliebt und bin einfach hin und weg.
Alles in allem war das Buch einfach spannend, herzzerreißend und einfach nur unglaublich. Ich kann mich an keine Stelle erinnern, an der es langweilig war oder sich gezogen hat. Die Charaktere haben wieder super zusammen gepasst, haben harmoniert und über sich hinausgewachsen. Sie waren einfach perfekt. Auch das Ende hätte nicht besser sein können. Ich habe die eine oder andere Träne verdrückt. Tessa und Eric werden in meinem Herzen weiterleben. Ich hoffe, ich entdecke hin und wieder etwas von ihr in mir wieder. Sie ist einfach eine Inspiration und ich habe so viel von ihr gelernt. Ich könnte nicht glücklicher sein, auch wenn der Abschied sehr weh tut...
Bewertung
5/5★
Weitere Bücher der Autorin:
Follow me back
Kommentare
Kommentar veröffentlichen