Rezension Feel Again von Mona Kasten
Plot:
Er sollte nur ein Projekt sein – doch ihr Herz hat andere Pläne.
Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen … - Bastei Lübbe
Meinung:
Sawyer Dixon ist das Erste, wie ich es nenne, Bad Girl. Sie ist anders, durch ihre Vergangenheit ist sie zum Draufgänger geworden. Nur One-Night-Stands, keine Beziehung und besonders keine Gefühle. Das ist ihre eiserne Regel, die es ihr nicht einfach macht. Sie lässt keinen weit genug an sich heran, dass er sehen könnte was mit ihr los ist. Wirkliche Freunde, bis auf Dawn und ihre große Schwester Riley nicht vorhanden. Dafür hat sie eine große Leidenschaft, sie kann einen Moment auf einem Foto festhalten. Ganz ehrlich, ich wünschte das könnte ich auch. Zu lesen, wie sehr sie das Fotografieren liebt hat unglaublich Spaß gemacht und ich habe mich darin verliebt. Hinter der harten Schale versteckt sich so viel mehr, als sie auf den ersten Blick zeigt. Denn sie ist loyal den Menschen gegenüber die ihr etwas bedeuten. Dazu zählt auch Issac. Obwohl er so ganz anders ist, als all die anderen Typen. Er ist ein Nerd, jemand der von anderen übersehen wird. Eines der Dinge die mich so an Issac faszinieren. Er ist der Good Boy, unter dessen Oberfläche so viel mehr lauert, als er zeigt. Ein Grund warum ich beide so sehr bewundere. Ich musste so lachen, als Sawyer ihm angeboten hat ihn zu einem ihrer Projekte gemacht hat, sie hat sich in den Kopf gesetzt ihn zu einem Bad Boy zu machen, also das komplette Gegenteil von dem was er eigentlich ist. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass er wirklich einwilligen würde, trotzdem hat er es getan.
Ich kann verstehen warum er eine Veränderung will, auch wenn die Umstände sehr ungewöhnlich sind. Wie Issac bin ich für die Menschen so unsichtbar, dass sie mich immer und überall übersehen. Sie machen sich wegen meiner etwas nerdigen Art über mich lustig. Es hat mir wirklich weh getan zu sehen, wie sie es bei Issac gemacht haben. Denn was sie nicht wissen, Issac arbeitet härter als alle, nur um studieren zu können und um irgendwie ein normales Leben zu haben. Nebenbei kümmert er sich noch um seine Familie und will unter keinen Umständen von ihnen abhängig sein. Das bewundere ich sehr an ihm, ich will wie ehr alles dafür tun, dass meine Eltern meine Studiengebühren später nicht zahlen müssen, auch wenn es in meinem Fall anders ist, als bei ihm. Isaacs Eltern besitzen eine Farm und brauchen jeden Cent, noch mehr seit Isaac sich gegen die Arbeit und fürs studieren entscheiden hat. Ich finde es wirklich traurig, dass es Menschen gibt, die ihren Kindern ihren Traum verwehren und sie versuchen zu etwas zu bringen, dass sie tief in ihrem inneren gar nicht wollen.
Auch Sawyer könnte davon ein Lied singen, denn ihre Schwester will heiraten etwas von dem sie dachte, dass es nicht passieren würde. In dem Moment bricht ihre Welt ein Stück in sich zusammen. Ich würde sie gerne in den Arm nehmen, denn ich kenne das Gefühl, wenn man glaubt ein geliebter Mensch würde nicht mehr dieselben Ziele verfolgen wie man selbst. Das Sawyer so verletzlich sein könnte hätte ich niemals gedacht. Von außen wirkt sie immer so gefasst und unnahbar, doch im inneren sieht es ganz anders aus. Sie hat es so oft geschafft mich zum Lachen zu bringen, wenn sie Issac Dating Lektionen gegeben oder versucht hat ihm das Flirten bei zu bringen. Ganz ehrlich, ihre Ratschläge sollte ich mir auch mal zu Herzen nehmen, ich bin wie Issac ein komplett hoffnungsloser Fall was das angeht. Generell wünschte ich mir eine Sawyer in vielen Momenten an meiner Seite. Sie steht für sich ein, lässt die Worte der anderen an sich abprallen - meistens zumindest - und zieht ihr eigenes Ding durch. Ich habe vollen Respekt vor ihr. Auch Issac hat etwas an sich, dass ich sehr bewundere. Er ist für seine Familie da, für seine Geschwister und auch für seine Freunde, er hat ein offenes Ohr, steht ihnen zu Seite und ist der große Bruder, den ich mir selbst gewünscht habe, als ich noch klein war. Mein Herz ist jedes Mal fast geplatzt, wenn er so fürsorglich und liebevoll war. Es war so unglaublich süß und überwältigend mitzuerleben, wie er an sich gewachsen ist und aus dem schüchternen Jungen ein selbstbewusster Typ geworden ist.
Doch auch Sawyer hat sich verändert, sie hat sich geöffnet und Gefühle zu gelassen - sie hat mich wirklich überrascht. Besonders in den Momenten mit Issac zusammen, weil ich nicht gedacht hätte, dass ausgerechnet ein Nerd sie zu einem Wandel bewegen könnte. Mitzuerleben, wie beide Gefühle für den anderen entwickeln, hat Mein Herz höherschlagen lassen, wären da nicht die Dinge, die beide einander nicht erzählt haben. Stück für Stück kommen ihre tiefsten geheimnisse ans Licht. Oh mein Gott als ich von Sawyers Vergangenheit erfahren habe musste ich die Tränen wegblinzelnd, weil ich es förmlich vor mir sehen konnte. Die kleine Sawyer und das, was sie miterleben musst. Sie hat mir das Herz gebrochen und ich wollte sie so fest umarmen, bis ihr Schmerz nachgelassen hat. Auch Issac ist nicht zu unterschätzen, denn seine Vergangenheit kenne ich nur zu gut. Ich bin durch dieselbe Hölle gegangen wie er und ich wünschte niemand müsste das durch machen. Auch ihn hätte ich gerne umarmt und ihm gesagt, dass er nicht alleine ist. Mit der Zeit können die beiden allerdings ihre Gefühle nicht mehr länger ignorieren, doch sind sie bereit ihre Freundschaft die sich entwickelt hat aufzugeben? Wie weit sind die beiden bereit für Einander zu gehen und ist es so klug die Grenze von Freundschaft zu mehr zu überschreiten?
Ich habe am Anfang schon gesagt, dass ich wirklich Angst vor dem Buch hatte, denn ich konnte so gar nicht einschätzen, was mich erwartet. Doch das war im Nachhinein gar nicht schlimm, im Gegenteil. Nicht zu wissen was mich erwartet hat es nur besser gemacht. Es ist was anderes, wenn die Rollen getauscht sind, Bad Girl und Good Boy. Und was soll ich sagen: ich habe es geliebt!! Die beiden haben mich begeistert, dass ich gar nicht weiß wohin mit meinen Gefühlen. Ich habe so viel gelacht, habe mich in ihnen wiedererkannt, Mein Herz ist gebrochen, ich habe geheult und gelacht und langsam wurde Mein Herz wieder zusammengesetzt. Es war unglaublich schön, ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Ich hätte die beiden gerne in meinem Leben, weil sie eben anders sind, anders als alles was über sie gesagt wird. Sie wachsen über sich hinaus, finden zu sich selbst und überwinden das, was ihnen große Angst macht. Ich kann gar nicht mehr sagen als WOW!
Ich habe mich wieder so unglaublich wohl gefühlt bei den beiden, wieder als würde ich nachhause kommen. Der Schreibstil hat mir wie immer so sehr gefallen, so als hätte ich das Gefühl mitten in der Geschichte zu sein und nicht nur die Leserin. Ich konnte alles förmlich vor mir sehen, wie ein Film der vor mir abgelaufen ist - ich hatte so oft Gänsehaut, so als würde ich ihre Worte hören können, statt sie nur zu lesen. Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, ihre Geschichte mit zu verfolgen, auch wenn die eine oder andere Träne gefallen ist. Doch das war es wert.
Ich hätte niemals mit einer so gefühlvollen, herzzerreißenden und berührenden Geschichte gerechnet. Sie ist mir unter die Haut gegangen, so sehr, dass ich immer noch darüber nachdenke. Auch die Nebencharaktere sind nicht zu kurz gekommen, sie haben mir gut gefallen und auch das ein oder andere bekannte Gesicht ist wieder aufgetaucht - okay ich habe einen riesigen Anfall bekommen, als Kaden wiederaufgetaucht ist, genauso wie Allie. Deshalb kann ich es gar nicht oft genug sagen, Feel Again hat mich einfach umgehauen. Dafür das ich nicht wusste was kommt hat es mich begeistert, fasziniert und zu Tränen gerührt, eigentlich hat das Buch ein ganz schönes Chaos in meinem Herzen veranstaltet. Trotzdem habe ich jede Sekunde geliebt und ich bin dankbar für diese Geschichte. Sie hat mir wieder gezeigt, dass nicht jeder so ist, wie er auf den ersten Blick scheint. Jeder hat eine Seite, die wir nicht direkt sehen und egal wie wir uns der Welt präsentieren niemand verdient es verurteilt zu werden! Danke Mona für diese unglaublich schöne Gesichte, ich kann es nicht erwarten zurück nach Woodshill zu kommen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen