Rezension Dangerous Boys - Wenn du mich findest von Catherine Attwood
Plot:
Kann man einen Mörder lieben?
Nach den dramatischen Ereignissen, die Sophies Leben völlig aus der Bahn geworfen haben, will sie nur noch eins: vergessen. Doch Nic, der untrennbar mit diesen Erinnerungen verknüpft ist, will ihre Liebe nicht aufgeben. Kann Sophie ihm jemals verzeihen, ihm wieder vertrauen? Unerwarteten Halt findet sie ausgerechnet bei Nics Bruder Luca. Ebenso Teil der kriminellen Unterwelt ist er doch ganz anders – und erst durch ihn begreift Sophie, dass es für sie kein Entkommen aus dieser Welt geben kann ... - CBJ
Meine Meinung:
Nach dem heftigen Ende von Band 1 musste ich direkt weiterlesen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Schon nach en ersten Seiten hat mich ein gewaltiger Sog gepackt und ich konnte nicht mehr aufhören. Ich bin einfach fasziniert von der ganzen Dunkelheit rund um die Mafiafamilien und alles was damit zusammen hängt. Ja es mag an manchen Stellen echt brutal sein und ich frage mich was ich hier eigentlich lese, aber das ist es mir wert. Hier geht es um so viel mehr. Loyalität und Familienzugehörigkeit steht über allem und niemand trifft eine Entscheidung für sich alleine. Im zweiten Band wird viel mehr die ganzen zusammenhänge innerhalb der Mafia gezeigt und was es heißt ein Teil davon zu sein - ob Mitglied einer Familie oder nicht. Schon im ersten Band war hierfür eine Faszination da, aber hier wurde sie noch einmal größer weil viel mehr darauf eingehen wurde, wieso sind die ganzen Familien so verfeindet, wie kommt es zu einer Blutfede und wie kommen die ganzen Regeln zustande. Was im ersten Band eher oberflächlich bis gar nicht erwähnt wurde, hat jetzt hier seine nötige Tiefe gefunden und hat mich einfach nur umgehauen.
Der Anfang hat mich ein bisschen schockiert und mir angst ein gejagt. Die Falcones stellen Sophie zum einen unter ihren Schutz, nach dem was passiert ist, zum anderen versuchen ein paar Mitglieder dieser Familie Sophie zu unterdrücken und ihr zu zeigen wo sie hingehört. Das hat sie aber nicht davon ab zu zeigen, dass sie sich nicht unterkriegen lässt - immer noch eine kleine Kämpferin und bereit alles zu riskieren. Doch es lässt sich nicht leugnen, dass sich ihre Welt verändert hat. Diese dreht sich nicht mehr um die Frage was passiert nach dem letzten Schuljahr und auf welches College werde ich dann gehen. Nein, sie ist viel düsterer geworden und beschäftigt sich viel mehr damit, wie passe ich in die ganze Mafia Geschichte rein und was spielt meine Familie für eine Rolle. Sophie weiß dabei gar nicht mehr was sie glauben soll. Hinter jeder Ecke lauert ein neues Geheimnis und wirft nur noch mehr fragen auf- dessen Antworten man lieber nicht wissen will. Und da wäre auch immer noch das Messer von Luca, der ihr auch nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Sie kann niemandem mehr trauen und sie wird um so vorsichtiger bei allem was sie tut.
Nic wendet sich dazu immer weiter von ihr ab - was in meinen Augen gar nicht mal so schlimm ist. Er versucht immer noch Sophie davon zu überzeugen, dass er der Gute ist und nichts könnte das ändern. Leider entspricht das nicht der Wahrheit. Nic lässt Taten sprechen und die sprechen gegen ihn. Er benutzt sie nur und Sophie ist leider im ersten Moment zu naiv um es zu bemerken. Doch das ändert sich mit der zeit und sie erkennt in ihm, den der er wirklich ist. Sie hat sich in die Vorstellung von Liebe verliebt, die er ihr zu beginn gegeben hat und nicht in Nic selbst. Ich habe wirklich versucht etwas Gutes in ihm zu sehen, aber da ist leider nichts. Er kommt mit seinen Gefühlen nicht klar, ist in der einen Sekunde ganz ruhig und in der nächsten aufbrausend und kurz davor jemanden um zu bringen. Luca ist da ganz anders. Er öffnet sich Sophie im Laufe des Buches immer mehr - was Mein Herz immer wieder höher schlagen lässt. Ich kann es nicht verhindern, ich fand Luca schon in Band eins einfach interessanter. Aus dem aggressiven und abwehrenden jungen Mann ist jemand geworden, der Sophie versucht beizustehen und sich für sie einsetzt. Er wird zu ihrem Beschützer, doch steht immer noch zwischen ihr und seiner Familie. Aber genau das macht ihn so interessant. Er ist hin und her gerissen zwischen der Loyalität zu seiner Familie und seinen aufkommenden Gefühlen zu Sophie - die er eigentlich nicht haben will. Genau wie er kämpft auch Sophie gegen diese Gefühle an, immerhin war Luca in der Vergangenheit nicht immer ein Engel, trotzdem steigt die Spannung zwischen den beiden weiter an. Das Knistern ist immer und immer wieder zwischen den beiden zu spüren - was mir eine Gänsehaut beim lesen verpasst.
Das bedeutet aber nicht, dass Luca verhindern, dass etwas über Sophie heraus kommt, mit dem nicht einmal ich gerechnet habe.Etwas dass einfach alles ändert und viel zu viel für mein armes Herz ist. Diese Erkenntnis rückt alles in ein anderes licht und stellt noch einmal alles auf den Kopf. Sie verliert den glauben an ihre Familie und das in ihr etwas gutes steckt. Ich wollte sie nur noch vor der Welt beschützen, in die sie rein geraten ist, weil sie so kurz davor ist sich selbst zu verlieren. Sie zweifelt an sich selbst, obwohl sie das nicht muss. Mit ihr ist nichts falsch - trotzdem kann ich sie verstehen. Manchmal wird es zu viel und nur eine Sache kann die ganze Welt ins wanken bringen. Sophie ist tough und ich bewundere sie wirklich für ihre Aufopferung für das was ihr geblieben ist, aber wie lange kann sie noch stand halten bis sie daran kaputt geht? Kann sie immer noch weiter machen, obwohl sich alles gegen sie wendet und sie nicht mal ihren Gefühlen nachgehen kann?
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich habe das Buch einfach geliebt. Mit jeder Seite bin ich mehr in die ganze Welt eingetaucht. Es war spannend vom ersten bis zum letzten Moment, ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Es ist so viel passiert, dass ich nicht mal zeit hatte wirjkich Luft zu holen. Es ging schlag auf schlag und ich wusste gar nicht wie mir geschieht. Wie schon erwähnt wurden während dieses Bandes viel auf die Hintergründe zur Mafia eingegangen - meist hat Luca darüber gesprochen und wie könnte ich nicht an seinen Lippen hängen? Bitte fragt mich nicht, woher diese Faszination zur Mafia plötzlich kommt, aber es war einfach nur cool mehr über diese ganze düstere Untergrund Welt heraus zu finden. Natürlich hat Luca auch seinen Teil dazu beigetragen. Er hat sich in meinen Augen am meisten verändert. Wer im ersten Band noch dacht, er könnte niemals ein normales Gespräch mit Sophie führen hat sich getäuscht. Alles hat sich geändert und plötzlich zeigt er eine ganz andere Seite von sich. Mein Herz ist nur so dahingeschmolzen und ich glaube das von Sophie auch! Er ist definitiv mein Favorit, Nic dagegen konnte ich im zweiten Band noch weniger leiden. Ich hab weiter oben im Text schon angesprochen, dass er immer noch versucht einen auf ich bin total gut, egal wie es aussieht zu tun, aber das ist er nun mal nicht. Luca dagegen ist immer noch jemand, der nichts verschönigt und jede noch so grausame Wahrheit so sieht wie sie ist. Sophie erkennt es glücklicherweise auch und ist nicht mehr so naiv etwas hinter her zu jagen, dass so gar nicht existiert. Ich mag sie immer noch sehr gerne, sie ist nur noch stärker geworden, etwas von dem ich nicht dachte, dass es möglich wäre. Sie hat sich ein dickeres Fell zu gelegt und versucht sich nicht von dem abbringen zu lassen was sie vorhat. Egal was kommt sie will die Wahrheit um irgendwie einen weg zu finden ihr Leben zu leben.
Ich dachte ja eigentlich, dass Ende von Band eins sei schlimm, doch dann kamen die letzten 50 Seiten in Band 2 und Mein Herz ist in eine Millionen Teile gesprungen. Es tut mir leid, aber was um alles in der Welt war das! Ich dachte wirklich schlimmer kann es nicht kommen. Da habe ich mich wirklich getäuscht. Ich saß vor dem Buch und wusste gar nicht wie mir geschieht. Ich wollte schreien und gleichzeitig losheulen und konnte mich wirklich nicht entscheiden, was ich zu erst tun soll. Es hat mich tief getroffen und ich weiß wirklich nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich wollte nicht weiter lesen, obwohl ich vorher jede Seite verschlungen habe. Eine meiner größten Ängste wird dort angesprochen und für Sophie wird es auch noch zur Realität. Ich wollte ins Buch springen und es ändern oder ihr zumindest beistehen, aber beides ist mir nicht möglich. Jetzt will ich auf jeden Fall weiter lesen, weil ich so sehr wissen will, wie die Geschichte ihren Lauf nimmt!
Insgesamt kann ich sagen, dass Buch ist zu keiner Sekunde langweilig, es ist zwar düster und etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist gut! Die Protagonisten sind stark und tiefgründig - und lassen kein Auge trocken! Der Schreibstil ist wirklich gut und zu keiner Sekunde ist in meinen Augen etwas unklar. Lest es und überzeugt euch selbst, aber passt auf, ein mal angefangen ist es nicht so einfach auf zu hören. Das Buch macht süchtig!
Bewertung 5/5 ☆
Cathrenie Attwood - Dangerous Boys 2/ 480 Seiten / ISBN: 978-3-570-31316-9/ Broschiert / Verlag: CBJ / Erschienen am: 09.12.2019
Kommentare
Kommentar veröffentlichen