Rezension: Save you - Mona Kasten


Plot:

„Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.
Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer.“

Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen … - Bastei Lübbe (LYX)


Meine Meinung:

Das Buch habe ich das letzte mal kurz nach seinem erscheinen gelesen. Schon damals, hat es sich unglaublich gut angefühlt zurückzukehren. zurück zu den Protagonisten, zurück an die Maxton Hall und zurück zu dem was mir so vertraut ist. An einen Ort den ich in meinem herzen trage, obwohl ich noch nie mit eigenen Augen gesehen habe. Doch zurückzukehren heißt auch all die Gefühle wieder anzunehmen, die beim Lesen wieder hochkommen.

Nach dem schlimmen Ende von Band eins kann ich Ruby verstehen. Tief in ihrem inneren trauert sie, ist wütend und würde am liebsten alles vergessen und macht einfach dicht. Sie redet mit niemandem mehr alles läuft einfach so an ihr vorbei. Das was ihr passiert ist, ihr Herz dass von dem Menschen gebrochen wurde mit dem sie so viel geteilt und vertraut hat.... Es ist schrecklich und ich habe es nicht am eigenen Leib erfahren, zumindest nicht von einer Person für die ich Gefühle hatte, dafür von Personen die mir genauso nahe standen wie James. Es hat mir das Herz gebrochen sie so zu sehen, denn das ist nicht die toughe, kämpfende und alles überwindende Person, die ich aus Band eins kenne. Sie steht wirklich neben sich und ich würde ihr gerne all den Schmerz nehmen. James ist auch nicht besser. Er hat noch viel mehr verloren, als nur Ruby und steht auch vollkommen neben sich. Auf der einen Seite will ich mit ihm trauern und ihm bei stehen, aber auf der anderen würde ich ihn gerne anschreien und ihn schütteln. Ähnlich geht es Ruby, als sie James kurz besucht. ich frage mich auch, wie ich mich in dieser Situation ihm gegen über fühlen soll und was das richtige ist. Es ist erschreckend und komisch zu gleich die beiden so am Boden zu sehen, denn ich kenne sie so einfach nicht. Trotzdem ist ihre Reaktion so nachvollziehbar, ich glaube ich wäre genauso. 
Ich rechne es Ruby sehr hoch an, dass sie James in dieser Zeit etwas halt gibt, auch wenn sie alle Gefühle und jegliche Gespräche von seiner Seite abblockt. Ich habe öfters gehört, dass Ruby als gefühlskalt beschreiben wird, doch so sehe ich sie einfach nicht. Sie macht vieles eben mit sich selbst aus, bevor sie darüber sprechen kann. ich bin da nicht anders, das ist nichts schlechtes und in meinen Augen vollkommen nachvollziehbar.
Ruby fängt sich mit der Zeit. Sie rafft sich auf und will einen Schlussstrich ziehen. Sie erkennt, dass sie nicht so weiter machen kann und ich bewundere sie wirklich. Wie sie es schafft, wieder auf die Beine zu kommen, zurück in die Schule zu gehen, James zu begegnen und sich wieder ihrem Alltäglichen Leben zu stellen. Ich hätte dafür wahrscheinlich viel länger gebraucht. In diesem Punkt muss ich sagen macht mich James etwas wütend, denn er versucht Ruby mit aller Macht zu überzeugen, dass es ihm leid tut, er lässt ihr keinen richtigen Raum, sondern handelt impulsiv und denkt nicht wirklich nach. Deshalb ist es verständlich in meinen Augen, dass Ruby irgendwann die Beherrschung verliert und ihn anbrüllt. Okay er hat sich auch etwas falsch ausgedrückt, trotzdem war es etwas zu viel von seiner Seite. Ruby versucht wirklich weiter zu kommen - auch wenn sich die Gefühle definitiv nicht so einfach abstellen lassen. mein Herz hat da echt etwas gelitten. James Reaktion auf das ganze ist mein einziger Kritikpunkt. Bis zu dem Moment, in dem er begreift, dass er ihr wirklich Raum geben muss und nicht so weiter machen kann. Ab da an bin ich ihm wieder vollkommen verfallen. Denn er hängt sich wirklich rein, er zeigt Ruby, in wen sie sich wirklich verliebt hat und er seine Fehler wiedergut machen will. Noch ein mal muss ich sagen, dass ich sie sehr bewundere, denn obwohl sie gegen ihre Gefühle ankämpft kann sie nicht ignorieren, dass James ihr wirklich fehlt und es nicht das selbe ohne ihn ist. Sie taut auf, gesteht sich ein, dass man jemandem verzeihen kann, aufrichtig verzeihen kann, auch wenn der Fehler unverzeihbar scheint.

Mein Herz ist fast explodiert, als die beiden endlich wieder zu einander gefunden haben. Denn ich wollte Ruby manchmal schon gerne daran erinnern, dass James nicht immer ein Idiot in ihren Augen war. Dass er süß, aufmerksam, verletzlich und ihr sehr verfallen ist ! Ahhhh ich bin wirklich fast durchgedreht, aber auch gleichzeitig glücklich die beiden zusammen zu sehen. Wie sie Seite an Seite stehen, für den anderen da sind, versuchen zusammen Probleme anzugehen, zu wachsen und für den anderen zu kämpfen! Den beide haben sich noch einmal verändert. Sie haben sich dem anderen wieder geöffnet, stehen über ihren Fehlern und gehen viel offner mit Problemen um - ein großer Fortschritt im Gegensatz zu Band eins! Denn immerhin wissen sie beide über Lydias Geheimnis bescheid, James muss früher als geplant sein Erbe in der Firma antreten, in James Freundeskreis tuen sich einige Abgründe auf und auch Ember hat etwas zu verheimlichen. An dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass sowohl Ember als auch Lydia nun auch einen aktiven Teil in der Geschichte haben, da einige Kapitel nun auch aus ihrer Sicht kommen. es ist spannend einige Dinge aus ihrer Sicht mit zu erleben, da der Leser so noch ein viel besseres Bild der Geschehnisse bekommt. Und gerade als ich dachte, alles ist einigermaßen okay, trifft einen der nächste Schlag. Einer der die Beziehung zwischen Ruby und James auf ein neues zerstören könnte, genauso wie Rubys Traum von einer Zukunft in Oxford!

Band 2 hat mich sehr berührt, vielleicht nicht so sehr wie der erste, da es mir besonders zu beginn etwas schwer gefallen ist. James hat mich schon etwas aufgeregt, denn er hat einige sehr verletzt und vor den Kopf gestoßen obwohl das nicht notwendig gewesen wäre. Er ist zu dem Idioten aus dem ersten Band geworden den ich nicht so sehr mochte. Deshalb hat es diesmal etwas gedauert, bis ich mich wirklich in dem Buch wohlgefühlt habe. Doch sobald beide akzeptiert hatten, dass sie beide noch Gefühle für den anderen haben und sie zu lassen müssen- egal wie - war ich wieder voll drin. Ich habe mich regelrecht neu verliebt. Da war wieder diese Gänsehaut, in den Momenten in denen Ruby und James sich näher gekommen sind, sie mich zum lachen und machmal auch zum weinen gebracht haben. Ich kann dieses Gefühl nicht wirklich beschreiben, aber ich konnte vollständig in der Geschichte abtauchen. Ich habe mich jedem einzelnen so verbunden gefühlt, als würde ich sie schon ewig kennen. Mein herz schlägt selbst jetzt noch etwas höher und ich muss grinsen, während ich das hier schreibe.

Der Schreibstil, der Perspektivenwechsel, die Protagonisten einfach alles hat wieder zusammen gepasst, so dass ich gar nicht aufhören wollte zu lesen. Das Buch lässt mich einfach nicht los, egal wie sehr ich es auch versuche. Ich schaue zu Ruby und James auf, weil die beiden es geschafft haben trotz allem was passiert ist wieder zu einander zu finden. Keiner von beiden hat einfach aufgegeben, sondern sie haben ihre Zeit gebraucht um den anderem wieder zu zuhören und alles zu zulassen. 
Die beiden getrennt zu sehen hat mir körperliche Schmerzen zu gefügt. Das lag aber auch wieder einmal an dem sehr detailreichen Schreibstil, durch den ich immer ein Bild der Szene vor Augen hatte. Das hat mir noch mehr gezeigt, wie tief ich in der Geschichte stecke und wie sehr ich es hasse, dass mein Herz am Ende wieder so schlimm gebrochen wird! Wie macht sie das jedes Mal? Kann mir das jemand erklären?!
Ja das Buch ist nicht so gut wie das erste - was wie schon erwähnt an den ersten Seiten liegt, die ich nachvollziehen kann, aber trotzdem habe ich so meine kleinen Probleme damit - das bedeutet aber nicht, dass ich es nicht geliebt habe. Denn die Geschichte von Ruby und James hat heute wie damals einen Platz in meinem Herzen verdient! Es ist eine tolle Fortsetzung, die Lust auf mehr macht - und das nicht nur, weil sie wieder mit einem schlimmen Cliffhanger endet. Also macht euch darauf gefasst erneut durch ein einziges Chaos der Gefühle zugehen, ich verspreche euch es lohnt sich!

Bewertung
4,5/5 ☆


Mona Kasten - Save you / 384 Seiten / ISBN: 978-3-7363-0624-0 Empfohlenes Alter: 14 / Taschenbuch / Hardcover / Verlag: Lyx Verlag / Erschienen am: 25.05.2018

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit