Rezension: What I like about you - Marisa Kanter
Plot:
Es gibt eine Million Dinge, die Halle Levitt und ihren besten Freund Nash verbinden. Sie lieben Bücher, können stundenlang reden ... Und trotzdem verschweigt Halle ihm, wer sie wirklich ist. Denn online heißt Halle Kels – ist berühmte Buchbloggerin und hat alles, was ihr im echten Leben fehlt: Freunde, eine tolle Community, Selbstvertrauen und natürlich Nash. Dann wechselt sie für ihr Abschlussjahr an eine neue Schule, und plötzlich steht Nash leibhaftig vor ihr – da ist Chaos vorprogrammiert! -- One Verlag
Meine Meinung:
Ich bin durch Zufall auf dieses Buch aufmerksam geworden. Ich habe es beim stöbern in der Buchhandlung gefunden. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Ich meine , wie könnte ich an einem Buch vorbei gehen, in dem es um eine Buchbloggerin geht? Vielleicht habe ich auch immer nach etwas gesucht, das ein bisschen an Cinder&Ella erinnert. Es ist eines meiner liebsten Bücher und es gibt kein Buch, dass in die selbe Richtung geht.
Ich wusste nicht was mich erwartet und hatte dementsprechend auch keine Erwartungen an das Buch. Deshalb war ich um so überraschter, was ich im Buch vorgefunden habe. Es ist nicht wie Cinder& Ella, aber auf seine ganz eigene Weise etwas besonderes.
Das Buch wird aus der Sicht von Halle erzählt. Sie zieht für ihr letztes Schuljahr zu ihrem Großvater, da ihre Eltern kurz vor einer Reise nach Israel für ihre Arbeit stehen. Doch genau da stellt sich für Halle die erste Herausforderung. Denn seit dem Tod ihrer Großmutter ist ihr Großvater nicht mehr der selbe. Es ist deutlich, dass weder er noch Halle diesen Verlust wirklich verarbeitet haben. Ich habe auch schon Menschen verloren, die ich sehr geliebt habe, ich war zwar jünger als Halle, aber ich kann verstehen, wie schwierig das ist. Und besonders wie schmerzhaft dieser Prozess ist. Es tat weh zu sehen, wie sehr sie damit zu kämpfen hat, insbesondere, da ihr Großvater ihr nicht den Raum zum trauern lässt. Er verdrängt es und versucht nur zu vergessen. Dabei verliert er aus den Augen, dass seine beiden Enkel Halle und ihr Bruder Olli genau vor ihm sind und auf ihn angewiesen sind.
Ich kenne das, die Person vor dir ist am leben, aber nicht wirklich da. Keine angenehme Situation und an vielen Tagen einfach nur schrecklich. Ich wollte Halle in diesen Situationen einfach nur bei stehen. Halle verarbeitet ihr Trauer durch backen, etwas das sie mit ihrer Oma verbindet. Und auch wenn es nur beschrieben wird, ich denke sie ist wirklich gut im Cupcakes backen und verzieren - etwas das ich nur einmal versucht habe und kläglich gescheitert bin, war echt nicht sehr ansehnlich. Halle backt nicht nur einzelne Cupcakes, sie backt sie passend zu Buchcovern und postet sie auf Twitter. Dort bloggt sie unter dem Psydonym Kels aka Onetruepastry.
Ganz ehrlich, ich wünschte es gäbe ihren Account wirklich, denn ich würde gerne ihr Bilder sehen. Im Buch sind viel Tweets ihres Accounts zu finden, etwas das ich sehr liebe. Es zeigt, wie sehr sich die Autorin mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Halle gibt nicht nur in den Tweets Einblicke in das Leben als Buchbloggerin, sondern auch durch ihre Planung bei Beiträgen, beim backen - wer hätte es gedacht - sondern auch bei dem Thema Convention und Online Freundschaften. Alles Dinge die mir nur allzu vertraut sind. Spätestens da war ich Feuer und Flamme für das Buch. Wie Halle habe ich die meisten meiner Freundschaften online aufgebaut. Es ist einfacher, die meisten Gespräche drehen sich sofort um die Dinge die einen verbinden. Kein komischer Smalltalk und peinliches Schweigen weil einem die Themen ausgehen. Es wird nur nicht wegen des Aussehens geurteilt oder wegen schlechten Angewohnheiten. Es geht nur um den Charakter und alles was einen verbindet. In diesem Fall die Liebe zu Büchern.
Deshalb kann ich verstehen, wie es ist mit ihnen über alles zu sprechen und wie sicher sich Halle in der Onlinewelt fühlt, auch wenn es unter einem Psydonym passiert. Es ist wie eine zweite Persönlichkeit, weil niemand weiß, wie der andere aussieht und sofort seine Vergangenheit, seine Eigenarten und Ängste im Kopf hat. Halle beschreibt es sehr gut, man kann sein wie man will, ganz anders als im wahren Leben.
So habe ich mich zu Beginn auch immer gefühlt. Es war leichter, weil niemand an meinem Gesichtsausdruck meine Gefühle ablesen konnte. Ich war nicht mehr schüchtern sondern mutig und etwas schlagfertiger, als normal. Doch dann kommt der Moment, in dem ihre Online Welt mit ihrem wirklichen Leben kollidiert. Sie begegnet ihrem besten Freund Nash im wahren Leben!!! OMG ich musste in dieser Situation so lachen, weil ich mich 1:1 in Halle wieder gefunden habe. Es war eine Mischung aus Schock, Überraschung und Verzweiflung. Denn es gibt zwei Möglichkeiten zu sagen, dass man sich kennt oder es lassen. Noch etwas, mit dem ich mich sehr gut identifizieren kann, denn Halle hat Angst, dass Nash sie als Person gar nicht mögen könnte, sondern nur die Person, die er aus der Onlinewelt kennt. So ging es mir auch viele male und ich hatte verdammte Angst, nicht so akzeptiert zu werden wie ich bin.
Halle trifft eine Entscheidung - dieselbe die ich auch getroffen hätte - so zu tun, als würde sie ihn nicht kennen und versucht ihm aus dem Weg zu gehen. Allerdings ist das leichter gesagt, als getan. Wie kann man dem Menschen aus dem weg gehen, wenn er witzig, schlagfertig, ein Büchernerd und oben drein eigentlich dein bester Freund ist? Ich habe mich vom ersten Moment an in Nash verliebt er ist süß, witzig, manchmal etwas schüchtern, ist für die Menschen da die ihm alles bedeuten, ist leidenschaftlich und kämpft um Halle. Doch erst, als er eine andere Seite gezeigt hat, so verletzlich und gefühlvoll hat er mein herz endgültig erobert. Da ist die eine oder andere Träne auch geflossen. Die beiden verbindet mehr, als Halle vorher dachte und das lässt auch ihre Mauern langsam reißen. Sie erkennt, dass man nicht alles über den anderen in der Onlinewlt erfährt, dazu muss man den Sprung in die Realität wagen. Dort warten nämlich auch unerwartete Gefühle auf Halle, die sich nicht leugnen lassen ob nun die von Halle oder Kels, sie sind da und lassen sich nicht ignorieren. Sie hat aber nicht bedacht, was für ein Problem es werden würde, wenn sie Nash die Wahrheit über sich verschweigt. Denn irgendwann wird ihr Geheimnis ans Licht kommen und es bleibt die Frage, wie schlimm das Ausmaß dann ist und ob Nash ihr das verzeihen kann. Nicht nur Halle spürt das knistern, sondern auch Nash...
Etwas, dass in Bezug auf die beiden nicht unerwähnt bleiben darf sind Nash's Freunde, die Halle in ihre Clique integrieren und sie einem von ihnen über den Weg läuft wo sie auch hin kommt. Zum ersten Mal lernt Halle, was wirkliche Freundschaft ausmacht. Die nicht übers Internet und Social Media geführt wird. Es ist soooo süß und herzzerreißend dabei zu zusehen, wie sie sich langsam aber sicher entwickelt. Sie kommt aus sich heraus, wird zu der Person, die sie immer sein will.
Das Buch hat mich einfach umgehauen. Ich habe länger zum lesen gebraucht, als ich eigentlich wollte. Das wurde verschuldet durch ein paar Vorkommnisse in meinem Privatleben, aber ich habe jede Seite des Buches quasi verschlungen. Es gibt einige Bücher, in denen ich mich mit der Protagonistin identifizieren kann, doch es kommt selten vor, dass ich dachte, die Autorin würde über dinge schreiben die mir fast 1:1 passiert sind. Ich kann gar nicht aufzählen, wie oft ich das Buch weglegen musste für einige Sekunden, weil mir beim lesen aufgefallen ist wie ähnlich Halle und ich uns sind. Ich musste an meine eigenen Erfahrungen denken und der einzige Gedanke der mir kam: >> Ich habe genauso gedacht / gehandelt, wie Halle >>. Bei den Themen Online Freundschaften / Freundschaften im wahren Leben, Blogging und Idenditätsfindung konnte ich mich am stärksten mit ihr identifizieren. Wie schon erwähnt habe ich meine engsten Freunde online kennengelernt und es ist mir schwer gefallen im wirklichen Leben Freunde und Anschluss zu finden. Es ist schwierig, wenn man andere Hobbys hat oder ständig wie in Halles Fall umziehen muss. Dazu kommt noch, dass sie nicht weiß wer sie ist. Online ist sie Kels die Buchbloggerin, auf dessen Meinung viele Menschen wert legen und im wahren Leben schafft sie es nicht mit anderen zu sprechen weil sie panische Angst davor hat das falsche zu sagen. Es tat so unglaublich weh das zu lesen und gleichzeitig war es unglaublich gut, denn ich war und bin immer noch so. Ich habe mich früher immer alleine damit gefühlt, aber es jetzt in einem Buch wieder zu finden war einfach nur schön und hat sehr gut getan. Ich finde die Umsetzung der Themen auch unglaublich gut. Halle entwickelt sich und beginnt die Grenzen die sie früher zwischen ihr und ihrem Online ich Kels gezogen hat zu verwischen, sie beginnt genau das Leben zu führen, von dem sie immer geträumt hat. Noch etwas das wir gemeinsam haben. Mein Herz ist jedes mal angeschwollen und ich habe so viel Freude und pures Glück empfunden, wenn ich gelesen habe, wie Halle einen schritt nach dem anderen gemacht hat.
Aber auch wie sie mit ihrer Trauer und dem Verlust umgeht, finde ich sehr gut umgesetzt. Alle Themen sind so unglaublich wichtig, denn es gibt so viele Menschen da draußen, denen es genauso geht und es gibt viel zu wenig Bücher darüber. Trauer und Verlust schon eher, doch alles andere ist eher selten vertreten. Jeder der gerne liest, online Freundschaften führt und bloggt wird Halle irgendwo in sich wieder finden. Die Geschichte hat aber nicht nur ihre guten Seiten, denn sie bringt mich das ein oder andere mal auch zum weinen. Immerhin ist da diese eine Sache und es hat richtig im Herzen weh getan, als es zu dem großen Crash kam. Ich habe es nicht kommen sehen, klar wusste ich es würde kommen, aber eben nicht so. Und auch nicht was es für Auswirkungen auf Halle haben würde. Mein Herz hat geblutet und ich habe locker fast 10 Minuten geweint. Der Schreibstil der Autorin ist einfach unheimlich gut. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen, so als würde ein Film vor mir ablaufen. So detailreich, gefühlvoll und spannend, dass ich mit jedem Wort mehr und mehr in den Bann gezogen wurde. Es gab keine Sekunde, an der ich die Handlungen der Personen nicht nachvollziehen konnte oder etwas unklar war. Jede Person die erwähnt wurde und eine Rolle gespielt hat, ist tiefgründig und nicht nur mittel zum zweck. Doch diesen Plottwist habe ich trotzdem nicht kommen sehen.. Es hat seinen Preis ein Geheimnis zu haben, auch wenn einem die Konsequenzen im ersten Moment nicht bewusst sind. Auch dass ist sehr gut im Buch umgesetzt worden meiner Meinung nach.
Er hat mir das Herz aus der Brust gerissen, doch er war wichtig. Ein kleiner Kritikpunkt an der Stelle, denn in diesem einen Moment ging einiges etwas zu schnell, da hätte ich mir gewünscht, dass es etwas länger gedauert hätte. Das ist aber auch das einzig negative, dass ich an dem Buch finden kann. denn es hat mir einfach unglaublich gut gefallen. Es ist zu einem Jahreshighlight geworden. Auch wenn ich zu beginn etwas länger gebraucht habe, habe ich mich sehr schnell in die Geschichte mit allem drum und dran verliebt. In jeden einzelnen Charakter, in die Geschichte an sich, in das Setting und all die Themen die angesprochen und aufgezeigt werden.
Es ist für mich zu einem Wohlfühlbuch geworden, eines in das ich immer wieder zurückkehren möchte. Ich konnte mit diesem Buch die Zeit vergessen und war unglaublich traurig, als es vorbei war. Aber irgendwie auch glücklich, denn ich bin ein riesiger Fan von Halle und Nash - wie man sicher gemerkt hat. Die beiden haben einen Platz in meinem Herzen gefunden und werden mich auch weiterhin begleiten, auch wenn ihre Gesichte vorbei ist. Denn wenn ich eines von den beiden gelernt habe, dann zu sich selbst zu stehen und nicht zu verstecken, wer man wirklich ist! -
Jeder der nach einem Buch sucht, in das man sich voll und ganz verlieben kann, der genauso ein Büchernerd und vielleicht auch Blogger ist, der es liebt sich durch Chat Nachrichten zu lesen und bis zum Ende mit zu fiebern, wird dieses Buch definitiv mögen oder lieben lernen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen