Rezension Nordlichtglanz und Rentierglück - Ana Woods

 


Plot:

It-Girl Zoey fühlt sich wie im falschen Film: Sie muss tatsächlich ihre Heimat New York verlassen, um im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms nach Lappland zu ziehen. Fortgerissen von ihrem bisherigen Luxusalltag sieht sie sich gezwungen, ihr Leben bei ihrer neuen Familie auf einer urigen Rentierfarm zu akzeptieren. Im Gegensatz zur Stadt, die niemals schläft, wirkt das verschneite Finnland wie in einem ewigen Winterschlaf. Wäre da nicht der taffe Shane, der sie ständig auf die Palme bringt und bei dem sie trotzdem jedes Mal Herzklopfen bekommt, wenn ihr Blick seine bernsteinfarbenen Augen trifft. Doch als Zoey plötzlich von ihrer Vergangenheit eingeholt und alles bedroht wird, was ihr etwas bedeutet, ist Shane der Einzige, auf den sie sich verlassen kann … - Impress Verlag 

 Meine Meinung:

Ich will mich erstmal bei Impress für das Rezensionsexemplar bedanken! Für mich ist es nicht selbstverständlich, Reziexemplare zu bekommen, deshalb bin ich für jedes einzelne unglaublich dankbar. 

Das Buch wurde während des Bloggerbrunches von Imoress vorgestellt. Der Klappentext und auch das Cover haben mich sofort angesprochen.
Eigentlich wollte ich es schon im November lesen, allerdings kam einiges dazwischen. Doch ich habe nach Weihnachten die Zeit gefunden und wurde überrascht.

Zu aller erst will ich sagen, dass ich mich schon auf den ersten Seite in das Setting verliebt habe!! Finnland im Winter, der viele Schnee, Rentiere auf einer Farm, Nordlichter und eine weihnachtlich angehauchte Atmosphäre. Alles zusammen einfach ein Traum! Zoey dagegen empfindet es als ätzend. Okay ich kann es irgendwie verstehen, immerhin muss sie halt über Kopf ihre Familie und alles was sie liebt verlassen. Auf den ersten Blick ist Zoey das verwöhnte It Girl. Reich, oberflächlich, weiß nicht  heißt etwas auf eigene Faust zu erarbeiten. Klingt nach Klischee, aber - ein wirklich großes Aber - der schein trügt. Es ist wirklich faszinierend, wie e sich nach und nach entwickelt. Sie fängt an mehr und mehr zu arbeiten und schätzt es sehr. Sie überrascht mich von Seite zu Seite immer mehr. Zoey legt ihre Oberflächlichkeit ab, entwickelt Ehrgeiz und findet langsam zu sich selbst. Dabei ist sie mir mehr und mehr ans Herz gewachsen. Ich wollte sie so sehr umarmen in den Momenten in denen es ihr schlecht ging, aber auch dann, als sie ihre Mauern mehr und mehr eingerissen hat und erkannt hat was wirklich zählt. Freundschaft, eine tolle Familie und natürlich die Liebe. Auch wenn letzteres gar nicht so einfach ist. Shane ist.... Ja wie beschreibe ihn jetzt am besten. Er ist ein wirkliches Arsch! Ohne Spaß er zieht Zoey aka Cora die ganze zeit auf, macht sich über sie lustig und weißt sie auf ihre Fehler hin wo er nur kann. Echt ich wollte ihn schütteln um ihn dazu zu bringen netter zu ihr zu sein, aber das hätte nichts gebracht. Aber dann ist er wieder so nett un liebevoll, dass mein Herz aufgeht und ich nicht weiß wohin mit all der Liebe! Aber wenn er sich dann in den kalten blödmann verwandelt, der Zoey aka Cora ausschließt drstirbt die Liebe in meinem Herzen für ihn...
Beide zusammen sind wie ein Pulverfass das jede Sekunde explodieren könnte. Sie sind beide schlagfertig und geben sich nichts, allerdings sind sie auch nicht machtlos gegen das was nicht sein darf. Denn was ich bis jetzt nicht erwähnt habe - aber durch den Klappentext klar ist- um für Cora Sicherheit zu garantieren müssen beide so tun als wären sie verwandt. Davon hängt ihr Leben ab! Wenn das mal nicht eine richtige schlechte Ausgangssituation für die beiden ist!

Cora und Shane haben es mir echt nicht leicht gemacht. Es war etwas zwischen Liebe und Aufregung, weil ich dir beiden schütteln wollte, wenn sie in ihre Mjster verfallen sind. Im selben Moment wollte ich aber auch ins Buch springen und ihnen dabei helfen zu einander zu finden. Das Cora bei Shanes Familie untergetaucht ist, ist eindeutig nicht hilfreich im Kampf gegen ihre Gefühle. Doch das hat es eigentlich auch sehr spannend gemacht - auch wenn ich mich aufregen wollte. Denn unter diesen Umständen eine Liebe entstehen zu lassen ist einfach faszinierend mit anzusehen. Ich wurde wirklich gefesselt und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Setting  war - wie schon erwähnt - ein Traum, dazu die beiden Protagonisten, die sich nichts schenken wollten und mich immer wieder zum Lachen gebracht aber gleichzeitig auch zur verzweiflung getrieben haben! Ihre Entwicklung und aufkommenden Gefühle mitanzusehen hat mein Herz trotzdem höher schlagen lassen. Ich habe wirklich mitgefiebert und dabei irgendwie verdrängen können, dass Cora Leben in Gefahr ist. Gegen Ende wurde es dann richtig spannend. Denn da kommt dann noch etwas Action in die sonst so süße Liebesgeschichte. Und ja mein Herz ist da fast stehen geblieben, war keine schöne Erfahrung, aber was solls. 
Ein kleiner Kritikpunkt am Rande, es ging am ende alles etwas schnell, aber das ist in meinen Augen auch nur ein wirklich kleiner Punkt. Denn für mich hat alles gepasst. Es war super süß, liebevoll, spannend, gegen Ende nervenaufreibend und einfach sehr schön. Der schreibstil war sehr angenehm, flüssig und sehr detailreich. Ich konnte nicht genug davon bekommen. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich mit den beiden an dem Ort in Finnland. - Ich muss unbedingt quch mal dort hin um es mit eigenen Augen zu sehen!
Ich war wirklich traurig als es vorbei war, ich wollte mich wirklich nicht verabschieden. Alles in allem hat es mir wirklich gut gefallen und ich bin gespannt mehr von der Autorin zu lesen.

Bewertung 
4/5 ☆
Süße Liebesgeschichte, tolles Setting und Protagonisten

Ana Woods - Nordlichtglanz und Rentierglück / ISBN 978-3-646-60637-9 / Seiten 245 / Altersempfehlung 14 Jahre / E Book / Impressverlag / Erscheinungsdatum 29.10.2020/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit