Rezension Reckless auf silberner Fährte - Cornelia Funke


 

Plot:

Mit ihrer Fortsetzung der Reckless-Reihe müssen Fuchs und Jacob mitreißende Abenteuer auf ihrer Reise durch Japan bestehen und um ihre Liebe kämpfen.
Das vierte Abenteuer hinter den Spiegeln führt Jacob und Fuchs in den fernen Osten. Jacob sucht gemeinsam mit seinem Bruder Will nach einem Spiegel, von dem Sechzehn, das Mädchen aus Glas und Silber, erzählt hat.Will sinnt nach Rache, Jacob sucht nach Sicherheit für sich und Fuchs, denn der Handel, den er einst mit Spieler geschlossen hat, ist noch nicht vergessen. Aber ein Toter hat andere Pläne, und der Spiegel, nach dem sie suchen, gebiert eine furchtbare Jägerin. - Oetinger Verlag


Meine Meinung:

Sooooo lange habe ich auf dieses Buch gewartet. Immer und immer wieder habe ich die Reihe gelesen und mich gefragt, was wird in diesem Band passieren, werden meine Fragen beantwortet, tritt der Ernstfall ein und alle bricht aus einander oder wird doch noch alles gut. Jede einzelne Frage hat mich an den Rand der Verzweiflung gebracht und ich konnte nach dem erscheinen nicht direkt mit diesem Buch beginnen. Es hat sich nicht richtig angefühlt. Allerdings jetzt schon und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Entgegen aller Kritik, die ich vereinzelt im Vorfeld gelesen habe.

Wie in allen Büchern davor, wird das Buch aus vielen verschiedenen Sichten erzählt. Fuchs, Jacob, Will, Nerron, Spiegling 16, Clara, sogar aus der Sicht der Erlelfen oder dem König der Goyl. Das mag den ein oder anderen überfordern, mich allerdings nicht. ich bin es gewohnt und liebe es, denn so bekomme ich jede einzelne Seite beleuchtet. Ich kann die Handlung viel besser verstehen. Motive und warum etwas passiert ist viel. Diesmal führt die Reise hinter dem Spiegel nach Japan oder zumindest was bei uns Japan wäre. Diesen teil der Welt ist mir noch vollkommen unbekannt, was es für mich sehr interessant gemacht hat. Zusammen mit Jacob, Fuchs, Will, 16 und Nerron bin ich einen neuen Teil der Welt abgetaucht. Fuchs und Jacob sind endlich dort, wo sie immer sein sollten, verbunden und geben endlich zu, was sie für einander fühlen. Ich glaube mein Herz war noch nie glücklicher darüber. Es hat immer einen riesigen Freuden Sprung gemacht, wenn die beiden wenn auch nur für einen kurzen Moment zusammen waren. Sie versuchen sich immer noch gegenseitig zu beschützen, sind sich aber so vertraut, das sie auch wissen wann sie es gut sein lassen müssen. Sie verstehen sich blind und ohne viele Worte, kennen die schwächen und stärken des anderen. Ich bin immer wieder so fasziniert von den beiden und bewundere sie sooo sehr. 
Will wird immer mehr erwachsen und wendet sich dabei von seinem Bruder ab. Er will seine Hilfe nicht und setzt seinen eigenen Kopf durch. Gar nicht so einfach mit ihm klar zu kommen, aber ich kann ihn verstehen. Jeder wird erwachen und kann sich nicht ewig hinter etwas verstecken, nur weil es einmal bequem war. Ich glaube je mehr ich über ihn heraus finde desto klarer wird mir, dass er durch und durch zu den Goyl gehört. Tja das ist nicht zu ändern. Nerron steht an seiner Seite und ja ich dachte für einen Moment wirklich, dass er sich geändert hätte. 
Wie so oft trügt der Schein - ahhhh es gibt mehr als eine Szene in dem Buch in der ich ihn am liebsten erwürgt hätte. Wieso um alles in der Welt falle ich auch immer darauf rein?!!! Ich bin wieder an dem Punkt an dem ich ihn nicht leiden kann. Wow, meine Verachtung gegen ihn steigt echt immer mehr an. Es kann eben nicht nur gute Protagonisten geben. Der Erlelf ist es auch nicht. Spieler ist so was von krank und grausam, dass ich wirklich das Buch gegen die Wand werfen wollte - es war so oft kurz davor, war echt schlimm. Er ist unberechenbar, grausam und egal wie sehr ich versucht habe ihn irgendwie zu verstehen ich konnte es nicht. Ich sollte wohl noch erwähnen, dass er mir echt angst macht, im wahrsten Sinne des Wortes.

Jeder von ihnen entwickelt sich auf seine eigene Weise und verleiht dem Buch Persönlichkeit. Mein herz schlägt trotzdem für Fuchs und Jacob. Das geht nicht anders. ich habe immer Angst um die beiden, bewundere sie in der selben Sekunde und verliebe mich nur mehr. Fuchs beweist immer wieder, dass sie eine starke und unabhängige Frau ist, die alle dafür tut, die zu beschützen die sie liebt. In diesem Band noch mehr als sonst. Sie gibt wirklich alles und das obwohl sie weiß, wie es um ihr eigenes Leben steht. In diesem Momenten will ich sie einfach nur umarmen und sie weit weg bringen um sie vor allem zu beschützen. Manchmal will ich wirklich sein wie sie. Frei und unerschrocken wie die Füchsin in ihr und so mutig, vertrauensvoll und voller liebe wie Celeste in ihrer Menschengestalt. Sie ist einfach meine liebste Protagonistin der Reckless Reihe, ich kann einfach nicht anders...
Jacob gefällt mir auch in diesem Band sehr gut. Er ist wieder mal unerschrocken und schafft es jeder noch so aussichtslosen Situation zu entkommen. Obwohl ich mich manchmal frage, wie viel Glück jemand haben kann nicht drauf zu gehen. Er würde es wahrscheinlich als Talent bezeichnen, darüber lässt sich streiten. Trotzdem muss er einiges hinnehmen, dass mir wie ihm den Atem geraubt hat. Ich habe das auch nicht kommen sehen. Ich hätte ihm gerne zur Seite gestanden. Denn er kämpft nicht nur für sich selbst und nichts was er glaubt zu wissen entspricht der Wahrheit. Hinter jeder Ecke warten mehr geheimnisse auf ihn und Mauern die es zu überwinden gilt. Und sein Herz ist Zwiegestalten, Fuchs zu retten und die Person zu vernichten, die ihnen das alles angetan hat. Wieder ein Wettlauf gegen die Zeit mit neunen Gefahren, die immer düsterer werden. Wer wird gewinnen, wer verliert vielleicht sein Leben und wird sich die Spiegelwelt wie wir sie kennen ändern, jetzt wo die Erlelfen zurück gekehrt sind?

Wie ich es schon angesprochen habe, geht es in der Spiegelwelt diesmal an einen Ort, der mir völlig unbekannt ist. Vorher waren die Orte bekannt und vertraut, diesmal jedoch nicht. Diesen Ort zu erkunden war unglaublich schön und schrecklich zu gleich, denn es kann einfach alles passieren und ich war auf nichts vorberietet. Es hat nicht lange gedauert, da hat das Buch fahrt auf genommen. Es ist wirklich viel passiert, Dinge die ich nicht wollte, bei denen ich schreien und weinen zu gleich wollte oder einfach den Drang verspürt habe das Buch zu zuklappen um durch zu atmen. So viel kann ich sagen diesmal sind Fuchs und Jacob getrennt unterwegs, eine Tatsache die mir jedes mal mehr das Herz zerreißt. Sie stoßen dabei beide auf Geheimnisse und allen möglichen Schrecken der Spiegelwelt.
Dieser Wettlauf, wer findet wen zu erst und können sie sich gegenseitig retten ohne selbst das Leben zu verlieren ist unglaublich spannend. Wirklich zur jeder Zeit passiert etwas und jedes kleine Detail ist wichtig. In dieser Welt so wichtig wie noch nie. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen, denn jeder noch so schöne Moment kann in einer Sekunde wieder vorbei sein - was mehr als einmal der Fall war. Ich bin durch ein auf und ab der Gefühle gegangen und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich habe mehr als einmal einen Herzinfarkt bekommen, mein herz wollte zerspringen, ich war wütend, traurig und verliebt. Am besten noch alles gleichzeitig. 
Cornelia Funke hat es wieder geschafft mich an das Buch zu fesseln, mich um den Schlaf gebracht und meine Gedanken völlig in Beschlag genommen. Denn eine unerwartete Wendung jagt die nächste und je näher ich dem Ende kam, desto mehr wurde mir bewusst, dass auch dieses Ende mich mit sehr vielen Fragen zurück lassen würde. Viele Dinge die passiert sind, bauen vor für die nächsten Bände und ich bin wirklich gespannt wie es ausgeht. Ich habe von ihr gelernt, dass ich mir wirklich niemals mit etwas vollkommen sicher sein darf, denn es gibt keine Garantie, wirklich für nichts. Aber das macht es einfach aus, es kann alles passieren, Dinge mit denen ich im Traum nicht gerechnet habe werden Realität - manchmal echt beängstigend. Ich habe mich wieder wie zuhause gefühlt. Die Welt war wieder Magisch, viele Mythen, Legenden und Zauber den ich aus Märchen kenne. Ich hatte nach einigen Rezensionen angst, dass dieser Zauber, der auf den Büchern liegt verschwunden wäre, aber in meinen Augen ist es nicht der Fall.Ich konnte mich richtig in die Geschichte fallen lassen, ohne angst, dass sie mich enttäuschen würde. Es toppt nicht meinen liebsten Band, aber er kommt sehr nah dran. Erneut war da so viel Spannung, Gefühl und gelegentlich auch ein Hauch von Herzschmerz. 
Ich bin sooo glücklich, dieses Buch endlich gelesen zu haben, auch wenn es mich jetzt nur noch sehnsüchtig auf den nächsten Band macht. Wie schon erwähnt sind viele Fragen am Ende offengeblieben und es sind so viel neue dazu gekommen. Trotzdem ist es alles in allem ein wirklich gutes Buch. Es vereint wirklich alles in sich was ich in Büchern liebe: starke Protagonist, die sich immer noch etwas entwickeln, eine spannende Storyline, unerwartete Wendungen und ganz viele verschiedene Emotionen, die sich wie ein Sturm ausbreiten und ich keines stoppen will.
Trotzdem verabschiede ich mich mit einem weinenden Auge von dem Buch und hoffe wirklich nicht noch einmal eine halbe Ewigkeit warten zu müssen, denn das halte ich wirklich nicht aus!! 

Bewertung
5 ☆ Herzensbuch und große Empfehlung

Cornelia Funke- Reckless Auf silberner Fährte / 464 Seiten / ISBN: 978-3-7915-0155-0  Altersempfehlung 14 Jahre / Hardcover / Verlag: Dressler Verlag / Erschienen am: 02.11.2020

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit