Rezension Reckless Das goldene Garn - Cornelia Funke


 

Plot:

Das Schicksalsband der einzig wahren Liebe.

Baba Jagas, Kosaken, Spione und ein Zar, der zu Audienzen in Begleitung eines Bären kommt. Diesmal führt die Reise hinter dem Spiegel Fuchs und Jacob weit nach Osten. Auch Will kehrt zurück in die Welt, die ihm eine Haut aus Jade gab - auf der Spur der Dunklen Fee. Aber den Zweck der Reise bestimmt ein anderer: der Erlelf hat den Handel nicht vergessen, den Jacob im Labyrinth des Blaubarts mit ihm geschlossen hat, und er lehrt Jacob und Fuchs mehr über seinesgleichen, als sie je erfahren wollten. - Oetinger

Meine Meinung:

Es geht wieder zurück in die Welt hinter dem Spiegel. Doch diesmal ist nichts wie zuvor. Egal wie oft ich dieses Buch lese, ich kann nicht genug bekommen. Nach dem Ende von Band 2 sind einige Fragen offengeblieben. Wer hat die Armbrust gemacht? Wo ist sie am sichersten und wer ist der unbekannte Helfer dem Jacob sein Leben verdankt nach dem Handel im Labyrinth des Blaubarts? Auf all diese Fragen gibt es eine Antwort, eine die viel furchterregender ist als das Wort Erlelfen vermuten lässt!!

Wieder wird das Buch aus mehreren Sichten erzählt angefangen bei Jacob und Fuchs. Kleiner Spoiler * Jacob hat die Jagd nach der Armbrust gerade so überlebt, nachdem der Goyl Nerron auf ihn geschossen hat*. Jetzt hat er ein viel größeres Problem, denn ein paar Erlelfen haben wirklich überlebt und einer davon fordert jetzt seinen Preis ein. Dieser lässt sich nicht mit Geld bezahlen sondern mit etwas, dass wir nur aus Märchen kennen und grausamer als alles andere. Mein Herz bleibt jedes Mal stehen, wenn ich es lese. Ich an seiner Stelle würde sterben und alles dafür tun das nicht machen zu müssen. Denn nicht nur er ist betroffen sondern auch Fuchs. Ich will den Elf schlagen, weil es so weh tut zu sehen wie jedes Gefühl das zwischen den beiden im letzten Band hochgekommen im Keim erstickt wird! Mein Herz bricht jedes verdammte Mal und ich bin kurz vorm heulen! Ehrlich das ist so was von nicht fair. Gerade als jeder das Gefühl hat alles wird gut, bricht alles aus einander! Jacob zieht sich zurück und hält Fuchs auf abstand. Er versucht alleine mit der Bürde klar zu kommen, ich würde nicht anders handeln, auch wen es unglaublich schwer fällt das zu sagen. Er verschließt sein Herz, jedes Gefühl, dass er für Fuchs hat und versucht zu leben, als wären die beiden Freunde. Das wird noch viel schwerer, als Fuchs es erfährt. Wer kann es ihr verübeln, sie will ihm vom Gegenteil überzeugen, aber letztendlich verschließt sie auch ihr Herz. Habe ich schon erwähnt wie verdammt frustrierend das ist und wie sehr mein Herz dabei schmerzt?! Denn ich kann die beiden so sehr verstehen sie kämpfen für den anderen, obwohl sie sich dabei mehr und mehr weh tun. Ich bewundere beide für diese Gabe und noch mehr für die Liebe die immer mehr hervor kommt, obwohl sie nicht sein darf. Ich würde alle dafür geben von jemandem so geliebt zu werden, wie die beiden es es tun. Sie stehen sich trotz all dem sehr nah, kennen den anderen besser als sich selbst und wissen was der andere denkt. Besonders in dem Moment, in dem Jacob erfährt, dass Will einen Weg zurück in die Welt hinter den Spiegel gefunden hat. Ja Will spielt in diesem Teil wieder eine Rolle und er hat nur eine Aufgabe zu erfüllen. Eine die ihm das Leben kosten könnte, die dunkle Fee zu töten, um sein Leben zurück zu bekommen. Tja klingt doch vollkommen einfach oder? Doch die dunkele Fee hat Jacob klar gemacht, dass sie ihn töten wird, sollte sie ihn je finden. Das hat Jacob nicht vergessen und ignoriert jede Warnung des Erlelfen und setzt alles daran seinen Bruder zu finden. Ein Gefühl, dass ich nur zu gut kenne, ich würde auch alles tun um die Menschen zu schützen und retten die ich liebe. In diesem Punkt sind wir uns wirklich ähnlich. Allerdings Will  nicht alleine, ein alter bekannter der Goyl Nerron ist an seiner Seite, genauso wie zwei Spieglinge die geschaffen wurden um ihn zu beschützen. Da stellt sich wirklich die Frage, wer die größte Bedrohung ist....
Wenn ich gekonnt hätte, wäre ich sofort in das Buch gesprungen um Jacob zu helfen, besonders in diesem einen Moment, der mir immer und immer wieder das Herz stoppt, egal wie gerne ich das Buch gerne zu geklappt hätte nur um so zu tun, als würde es ihn nicht geben. So grausam und angsterfüllt er auch ist, er zeigt auch sehr deutlich, dass Jacob trotz des Verbotes das er sich selbst gegeben hat alles für Fuchs zu tun bereit ist. Wirklich all die Liebe die mir aus diesem Buch entgegen fließt bringt mich dazu mehr und mehr mit zu fiebern, bereitet mir immer wieder eine Gänsehaut und bringt mein Herz dazu zu explodieren. Im selben Moment zieht es sich aber auch wieder zusammen vor Eifersucht - die sehr von Jacob aus geht während der Reise. Oh man, da hätte ich ihn gerne geschüttelt und ihm gesagt, dass er es endlich vergessen und das Verbot brechen soll. Ja ich kann ihn verstehen, wirklich das tue ich, aber Fuchs ist eine starke Frau. jemand der sich allen Gefahren stellt, nicht aufgibt und für alles eine Lösung sucht. Für all die Eigenschaften bewundere ich sie sehr und schließe sie immer mehr ins Herz. Aber was passiert, wenn ihr Herz sich plötzlich entscheiden muss, für den Mann den sie liebt mehr als ihr eigenes Leben oder für jemanden den sie während der Reise kennenlernt und ihr zeigt, dass es vielleicht auch einen anderen Weg gibt wie ihr Leben aussehen könnte...
Jacob muss sich nicht nur seiner Eifersucht stellen, sondern jemanden aus seiner Vergangenheit. Jemandem von dem er dachte, ihn nie wieder zu sehen... Und eines sollte dazu gesagt werden, ich stehe voll und ganz hinter Jacobs Reaktion darauf. Ich habe vielleicht nicht die selbe Erfahrung gemacht wie er, aber das heißt nicht dass ich ihn nicht verstehe und dazu neige genauso stur und ein bisschen naiv zu sein wie er. Nicht unbedingt die beiden besten Eigenschaften, aber das lässt sich nunmal nicht ändern.
Während dessen muss sich die dunkle Fee ihren eignen Gefühlen stellen und erkennen, das die Liebe sehr grausam sein kann und es sehr gefährlich werden kann, wenn man versucht sie zum erlöschen zu bringen, selbst für eine unsterbliche. Besonders mit Will dem ehemaligen Jadegoyl auf den Versen. Doch hat der Fluch der Fee wirklich dafür gesorgt, dass die Jade verschwindet oder war es umsonst, das Jacob fast gestorben ist um Will zu retten und wünscht sich sein kleiner Bruder die Jade zurück und alle Möglichkeiten die das Leben als Goyl mit sich bringt??
Fragen über Fragen, die alle auftauchen und im laufe des Buches  eine Antwort finden - obwohl nicht alle, aber ich werde niemanden Spoilern.

Ahhhh es ist unglaublich schön und sehr herzzerreißend zu gleich, wieder in die Welt hinter dem Spiegel ein zu tauchen . Dieser Band nimmt mich mehr mit, als die beiden zu vor. Ich habe so viel mehr angst um jeden einzelnen Protagonisten - was bei einigen von ihnen auch etwas heißen sollte. Denn in den vorherigen Bänden wusste ich immer mit welcher bösen Macht es Fuchs und Jacob zutun bekommen. Diesmal ist es anders. So viele unvorhersehbare Dinge passieren, Mächte die unverwundbar zu seinen scheinen und man wirklich fürchten sollte. Gott mein Herz klopft in manchen Momenten so schnell, dass ich das Gefühl habe von ihnen verfolgt zu werden und ich jede Sekunde als Silberstatur zu enden. Der Schreibstil ist wieder sehr detailliert, dass ich mitten in der Gesichte bin, kein außenstehender und ich kann alles klar vor mir sehen. Deshalb musste ich auch mehrmals das Buch beiseite legen und tief durch atmen. Denn nicht nur die Orte wurden real, sondern auch die Gefühle, die ich so deutlich gespürt habe, als wären es meine eigenen. Es war unglaublich heftig. Ein Wirbel aus Angst, Furcht, Verzweiflung, Eifersucht, Hilflosigkeit und Liebe. All das auf einmal ist nicht immer eine Gute Mischung, aber ich konnte mich nicht vor ihnen retten. Cornelia Funke hat mir dadurch wieder einmal bewiesen, wie sie mich an die Seiten fesseln kann. Denn ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Selbst dann nicht, als mir die Tränen gekommen sind und ich das Buch einfach nur zu klappen wollte. Jacob und Fuchs sind mir mittlerweile so vertraut, als würde ich sie schon ewig kennen. Sie sind teil meiner kleinen Familie und jedes mal, wenn es ihnen schlecht geht, bin ich am verzweifeln, weil ich sie beschützen will und es nicht kann. Es gibt kaum Bücher, bei denen dieses Gefühl so stark ist. Diese ganze Welt ist wie ein Zuhause für mich geworden, auch wenn jeder Band an einem anderen Ort der Spiegelwelt spielt. Es ist toll jeden Winkel zu erkunden und dort immer wieder neuen Zauber und neue Menschen kennenzulernen. Auch der Perspektivenwechsel hat mir wieder unglaublich gut gefallen, denn so wurde die ganze Geschichte aus jeder Sichtweise erzählt. E war spannend und ich konnte wieder in die Köpfe aller beteiligten eintauchen. So konnte ich eine viel engere Bindung zu ihnen bekommen - was mich manchmal zum lachen, aber auch zum verzweifeln gebracht hat. Jeder von ihnen kämpft mit seinen eigenen Gefühlen, mit seinen eigenen Dämonen und Problemen. Und doch wachsen sie alle über sich hinaus. Sie lernen damit ein bisschen um zugehen oder lassen verdrängte Gefühle zu. Will macht glaube ich mit eine der größte Veränderungen durch. Er lernt stück für Stück alleine ohne seinen Bruder klar zu kommen. Dabei entdeckt er aber auch, dass er nicht jedem trauen kann. Er fängt an seinem inneren Verlangen nach zu geben und ist bereit alles zu geben um die zu beschützen die er liebt. Eine Eigenschaft, die er von seinem Bruder hat, bei ihm aber vorher nicht sichtbar war. Er war immer nur der kleine verletzliche Junge und jetzt beginnt er langsam auf eigenen Beinen zu stehen. Nerron verändert sich auch etwas. zu aller erst wird er netter - was ein Fortschritt ist im Gegensatz zu dem Band davor. Er ist in Begriff mal etwas nicht nur für sich zu tun und jemand anderem zu vertrauen. Bei ihm bin ich allerdings immer noch sehr skeptisch und Vorsichtig, mich hat diese Welt geleert vertraue niemandem der plötzlich gut ist, das hat meist sehr fatale Folgen....

Alles in allem war dieses Buch wieder einfach nur toll. Ich bin nur durch die Seiten geflogen und wollte nicht mehr gehen. Es war so spannend, dass ich alles um mich herum vergessen konnte. Ich bin jedem der Protagonisten etwas näher gekommen und habe mehr über sie gelernt. Jeder von ihnen ist einzigartig und mir ans Herz gewachsen, ich will noch so viele Abenteuer mit ihnen erleben. Am ende ist das Gefühlschaos mal wieder perfekt. Ich schwanke zwischen einem gebrochenen Herzen und der Tatsache, dass ich schreien könnte, weil mein herz voller Liebe explodiert. Ich kann mich wirklich nicht entscheiden. Dieser Band ist mein liebster bis jetzt - wahrscheinlich wird er es auch immer bleiben. Denn jeder der Protagonisten wächst über sich hinaus. Die Gefühle zwischen Fuchs und Jacob scheinen erst unterzugehen und doch sind sie mit jeder Seite die vergeht noch viel stärker. Die Gänsehaut auf meinen Armen kommt immer wieder stärker zurück, wenn die beiden sich gerade wieder etwas näher kommen, die Liebe zu dem anderen in ihnen Augen zu erkennen ist oder die Eifersucht sie fast auffrisst. Dann will ich beide nur umarmen - was ich schon viel zu oft gesagt habe, aber egal. Es sind die kleinen Momente, die das Buch in meinen Augen einfach perfekt machen und ich es nie wieder her geben möchte. Da können mir andere sagen, wie schwach sie es fanden, ich behaupte das Gegenteil! Ich liebe es über alles, es ist und bleibt ein Herzensbuch und eine ganz große Empfehlung.
Diesmal muss ich mich auch nicht fragen, was nach dem gewaltigen knall am Ende passiert. Und ja ich verspreche nicht zu viel, er ist gewaltig. Denn es gibt einen Unterschied zu den vorherigen Malen, als ich das Buch beendet habe. Diesmal kann ich weiter lesen und bin so gespannt was der nächste Band für mich beriet hält. Eins ist sicher, es kann nur gut werden oder?!

Bewertung
6/5 ☆ Herzensbuch, ganz große Empfehlung


Cornelia Funke- Reckless Das goldene Garn / 480 Seiten / ISBN: 978-3-7915-0496-4/  Altersempfehlung 14 Jahre / Hardcover u. Taschenbuch/ Verlag: Dressler Verlag / Erschienen am: 20.02.2015

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit