Rezension: Reckless Lebendige Schatten - Cornelia Funke

 


Plot:

Jacob Reckless’ düstere Abenteuer gehen weiter. Seinen Bruder Will hat er retten können, doch der Preis war hoch. Wird sich die Motte auf seiner Brust, Zeichen des Feenfluchs, lösen und zu ihrer Herrin fliegen, ist Jacob dem Tode geweiht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – und ein Wettkampf mit dem Goyl Nerron um den einen Schatz. Er kann die Welt auf der anderen Seite des Spiegels ins Verderben stürzen – und ist doch Jacobs einzige Rettung. Gemeinsam mit dem Mädchen Fuchs kämpft Jacob nicht nur um sein Leben. - Oetinger Verlag


 Meine Meinung:

Nach dem Ende von Band eins, hat es nicht einmal ein paar Minuten gedauert und ich habe zum zweiten Band gegriffen. Egal, wie sehr mir die Tränen gekommen sind, wie viel Angst ich um mein Herz hatte und immer noch habe, ich musste einfach weiterlesen. Ja ich habe es schon gefühlte hundert mal gelesen und gehört, doch dieses Mal ist es anders und dann wieder nicht. Es ist immer wieder ein Wirbel von Gefühlen, der mich ins Chaos stürzt und mich gleichzeitig dazu bringt Seite um Seite zu lesen. Da kann ich mir noch hundert mal sagen, dass ich die Geschichte kenne, mein Herz durchlebt immer wieder ein auf und ab an Gefühlen, so wie beim ersten mal.

Jacob befindet sich im Kampf gegen den Tod, der ihm in die Brust sitzt. Doch er wäre nicht er selbst, wenn er nicht alles daran setzten würde um ihm auch diesmal von der Schippe zu springen - immerhin hat er das ja schon unzählige male geschafft. Ich muss schon zugeben, er ist wirklich zu bewundern wie er es schafft, selbst in der aussichtslosesten Situation einen Weg zu finden um sich selbst zu retten. Unter der Maske des furchtlosen und gefeierten Schatzjägers sieht es alles andere als gut aus, denn schon zu Beginn des Buches kommen leise Zweifel, ob er es diesmal schafft. Diese lassen mein Herz schon da sehr oft stolpern. Denn, dass bin ich von ihm nicht gewohnt. Seine Sorge gilt aber nicht nur ihm, sondern auch Fuchs, was wohl aus ihr wird und ob er ihr sagen soll, was wirklich der Preis war seinen Bruder zu retten. Mein herz zieht sich jedes mal unter Schmerzen zusammen, wenn ich lese, wie sehr er sich um sie sorgt - das passiert in diesem Band nicht nur einmal. Fuchs ist natürlich mehr als bestürzt, aufgebracht und hilflos zu gleich - das wäre ich in ihrer Situation auch - als sie es erfährt. Allerdings tut sich fast im selben Moment eine Tür auf, die letzte Chance für Jacob den Tod zu entkommen. Eine Armbrust, die mit einem Schuss tausende Menschen töten, einem allerdings mir einem Schuss aus liebe auch das Leben schenken kann. Viel zu verlockend als sich nicht sofort auf die Suche zu machen. Die sich alles andere als einfach herausstellt. Sie müssen nicht nur nach drei verzauberten Gegenständen suchen, um den Aufenthaltsort der Armbrust sichtbar zu machen, sondern liefern sich auch ein gefährliches Rennen mit der Zeit. Natürlich darf dabei auch die Konkurrenz nicht vergessen werden, denn Jacob und Fuchs sind nicht die einzigen, die die Armbrust finden wollen...
Ich bin an die tausend kleiner Tode gestorben, jedes Mal, wenn es brenzlich wurde. Ich musste dann jedes Mal eine kurze Pause machen um wieder runter zu kommen. Dabei habe ich mein Herz nur noch mehr an diese Welt, die Protagonisten und die Geschichte verloren. Ich wolle Jacob und Fuchs so fest umarmen und ihm den Tod aus der Brust zaubern, damit die beiden nicht durch die Hölle gehen müssen. Beide würden für einander ihr eigenes Leben geben, weil sie nicht ohne den anderen sein können. Sie vertrauen sich blind, wissen, wenn der andere über etwas nicht sprechen will oder wann es besser ist dem anderen etwas Freiraum zu gewähren. Sie lesen sich die Gedanken stumm vom Gesicht und sind sich so vertraut wie sonst niemand. Und doch scheuen sie sich die aufkommenden Gefühle wirklich zu zulassen. Aus Angst se könnten die Jagd nicht gewinnen. Gott ich könnte die beiden in diesem Moment schlagen, denn sie sind wirklich blind, wenn es um die Gefühle für einander geht. Ich würde Fuchs so gerne sagen, dass er sich schon vor langer Zeit in sie verliebt hat und es niemals jemanden geben wird, der besser zu Jacob passt als sie. Als Füchsin kennt sie die Gefühle nicht, als Mensch dagegen schon. Ich bewundere sie für ihre Stärke, ihre Unerschrockenheit, ihren Mut und dafür für den menschen den sie liebt wirklich alles zu geben. Und doch hat sie Angst, davor, dass sie ihn verlieren könnte. - Etwas dass sie nur ungern zugeben würde, aber ich spüre es in den Momenten in denen sie an seiner Seite ist und mit ansehen muss wie er leidet. Da würde ich sie gerne beschützen und ihr das Lächeln und die Unbeschwertheit zurückgeben, die sie einmal im Gesicht hatte.
Noch etwas, dass ich erwähnen muss, ich bewundere es, wie sehr die beiden zusammen rücken während dieser ganzen Zeit. Besonders in diesem einem schlimmen Moment. Ich werde ihn nicht spoilern, das könnte ich einfach nicht!!! Aber er hat mein Herz zum stillstand gebracht.Jedes mal aufs neue will ich den beiden zu schreien, dass sie vorsichtig sein müssen, aber es passiert trotzdem.. In diesem Moment würde ich am liebsten ins Buch springen und beiden beistehen. Das einzig gute an dieser einen Sache, Jacob lässt seine Gefühle für Fuchs zu, anstatt sie zu bekämpfen, beide tun es. Da kommt einmal mehr zum Vorschein, dass die beiden einfach zusammen gehört!
Bleibt nur die Frage ob es am ende reicht, die Armbrust zu finden oder ob sie der Tod Jacob vorher holt...!
Das Buch wird nicht nur aus der Sicht von Jacob und Fuchs erzählt, sondern auch von der Seite ihrer Konkurrenz dem Goyl Nerron - ebenfalls ein Schatzjäger und Spion der Goyl. Ein Konkurrent, der alles daran setzt Jacob zu schlagen um der Beste zu sein. Dabei ist ihm jedes Mittel recht - manche davon sind nicht ganz ungefährlich und könnten einen sehr leicht umbringen, wenn man nicht aufpasst. Das macht es nur noch spannender, denn jede Seite könnte es am Ende schaffen und die Armbrust finden.

Auch der zweite Band ist unglaublich gut geschrieben. Er is etwas düsterer, als der erste Band, besonders zu beginn - ich grusele mich jedes mal vor dem Anfang - doch das gehört einfach zu dem Buch dazu. Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig und ich bin nur durch die Seiten geflogen. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich an allem geklebt habe, weil ich immer wissen wollte, wie es weiter geht. Wie gesagt es ist unglaublich spannend - von der ersten bis zu letzten Seite. Alles kann passieren und die eine oder andere unvorhersehbare Wendung stellt sich den Protagonisten in den Weg. Doch auch die Gefühle kommen nicht zu kurz. In diesem Band sind sie nur noch stärker als im ersten Band. Ich hatte so gut wie die ganze Zeit eine Gänsehaut, weil das knistern zwischen den beiden einfach unglaublich stark ist. Alles ist so detailreich geschildert, dass ich wirklich das Gefühl hatte jeden der Orte an denen ich hinter dem Spiegel gereist bin bildlich in meinem Kopf zu haben. Dazu kommt der Zauber, den jeder Ort an sich hat, nicht nur weil er einer anderen Zeit entspringt. Die ganze Spiegelwelt hat etwas magisches an sich - und ich trauere der Tatsache sehr nach, dass es sie nicht wirklich gibt! Ich würde so gern einige der Städte gerne mal mit eigenen Augen sehen.
Die Geschichte konnte mich wieder in ihren Bann ziehen und nach wenigen Seiten war ich ihr komplett verfallen. Zu keiner Sekunde wollte ich aufhören zu lesen, es war schwer mich von dem Buch zu trennen. Das Ende hat mich mit gemischten Gefühlen zurück gelassen. Nicht im schlechten Sinne - das könnte niemals passieren, dazu liebe ich das Buch viel zu sehr. Nein ich habe Angst vor dem was noch kommt, denn immerhin gibt es mindestens eine Person die nach dem Ende leer ausgegangen ist und was das für unsere Protagonisten bedeutet. Aber natürlich sind da noch andere Fragen die in meinem Kopf herum geistern aus Spoiler Gründen aber nicht aufgeführt werden können. Ich war wieder unglaublich traurig, mich für eine kurze Zeit von den Protagonisten zu verabschieden. Sie sind mir wieder so sehr ans Herz gewachsen! Die Spiegelwelt ist mit jedem der dazu gehört allen voran Jacob und Fuchs zu einem Zuhause geworden, das ich nur ungern aufgebe oder verlasse. Es bedeutet aber keines falls das Ende, denn noch habe ich zwei weitere Bände vor mir, in denen ich zurückkehren und mich mehr und mehr verlieben kann!
Ich kann auch hier nur eine klare Leseempfehlung für diesen Band und die ganze Reihe aussprechen. Reckless gehört für mich zu meinen liebsten Fantasy Reihen. Sie ist spannend, hat starke Protagonisten ein unglaublich schönes - wenn manchmal auch düsteres - Setting, ist voller Gefühl und hat eindeutiges Suchtpotential! Lasst euch das nicht entgehen!

Bewertung

5 ☆ Herzensbuch, Leseempfelung

Cornelia Funke- Reckless Lebendige Schatten / 416 Seiten / ISBN: 978-3-7915-0489-6/ Hardcover u. Taschenbuch/ Verlag: Dressler Verlag / Erschienen am: 06.09.2012 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit