Rezension Save Us - Mona Kasten

 

Plot:

Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?

Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben – nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind … - Lyx


Meine Meinung: 

Nach dem Cliffhanger am Ende von Band 2 musste ich sofort weiterlesen. Ich meine  Rubys Welt ist erneut ein Scherbenhaufen und eigentlich kann es nicht noch viel schlimmer kommen... Ich kann also nicht länger als fünf Minute warten um zu wissen wie es weiter geht. Beim ersten Mal musste ich mehrere Monate warten - was mich fast wahnsinnig gemacht hat. Deshalb bin ich echt froh über die Tatsache, dass ich diesmal Band drei bereit liegen habe. Mir geht die Tatsache nicht mehr aus dem Kopf, dass es Save us der letze Band der Reihe ist. Wenn ich es beendet habe kommt nichts mehr von den beiden und allen die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben. Auf der einen Seite will ich das Buch nicht beenden und ewig hinauszögern, aber dann kann ich es nicht, weil ich so dringend wissen will, was noch passiert. Meine Erinnerungen an diesen Band sind nicht so stark, wie an Band eins und zwei - keine Ahnung wieso.

Auch in diesem Band wird aus mehr als zwei Sichten geschrieben. Ruby, James, Ember, Lydia, Wren, Allistar und Graham bekommen in diesem Band eine Stimme. Auf dem ersten Blick ganz schön viel und verwirrend, wenn man das Buch mitten im Kapitel aus der Hand legt. doch ich muss sagen ich bin überraschenderweise gut damit zurecht gekommen. Klar manchmal war es etwas schwierig, aber das ist für mich okay.
Ruby ist am Anfang des Buches am Boden zerstört. Ihr Traum eines Studiums ist dahin. Sie ist verloren, hilflos und verzweifelt. Sie tut mir wirklich leid und ich würde ihr echt gerne helfen. Irgendwie hat mich ihre Situation an meine eigene erinnert, als ich durchs Abi gefallen war. Okay bei mir waren es nur nicht bestandene Prüfungen, das ist bei ihr ganz anders. Trotzdem kann ich ihren Schmerz verstehen und die Tatsache, dass sie sich von einem Menschen verraten fühlt. Allerdings muss ich leider sagen, dass diese Phase etwas zu lange angedauert hat für meinen Geschmack. Es zieht sich etwas in die Länge, dass sie jeden von sich stößt, besonders James. Ja er ist auch in die Sache verwickelt, aber eigentlich sollte sie wissen, dass James alles tun würde um sie zu beschützen, statt ihr zu schaden. Ich leide auch etwas mit James. Er wird aus Rubys Leben zu beginn ausgeschlossen und versucht wirklich alles um ihr zu helfen. Genauso wie er seiner Schwester helfen will, die ganz plötzlich aus seinem Leben gerissen wird. An dieser Stelle wollte ich ihn nur noch umarmen, denn er verliert innerhalb kurzer Zeit jedem der ihm halt gibt. Da musste ich schon die eine oder andere Träne verdrücken. 
James hat sich zu so einem Herzensguten Menschen entwickelt. Jemand der langsam angefangen hat sich für das was er will einzusetzen und für die Menschen die ihm am wichtigsten sind. Deshalb setzt er auch alles daran, dass Ruby ihr Leben zurück bekommt. Dabei kommen dinge ans Licht, die ihn noch mehr erschüttern, als die Tatsache, dass Ruby nicht mehr mit ihm spricht. Ich muss sagen, ich habe es irgendwie geahnt, wollte es aber wie beim ersten Mal schon nicht wahr haben. Einfach weil ich mich immer wieder frage, wie man so grausam sein kann, nur um James zu etwas zu zwingen dass er nicht will. Denn es bleibt nicht bei diesem einen Hindernis, dass James überwinden muss. 
Er und Ruby nähern sich wieder an - was mein Herz auch sehr begrüßt. Es schlägt jedes Mal etwas höher, wenn die beiden zusammen sind. Wenn sie zusammen lachen, zeit verbringen und für einen Moment sie selbst sind. Ruby zeigt James ein ums andere Mal, dass sie hinter ihm steht und ihm in allem bestärkt was er vor hat. Dabei wird sie sich auch immer mehr klar darüber, wie ihre Zukunft aussehen soll. Ich bewundere sie, wie sie nach dem kleinen Tief zu beginn wieder zu voller Stärke zurück findet und mehr und mehr zu sich selbst findet. Sie akzeptiert, dass das Leben nicht immer so läuft wie geplant, das Tiefschläge auch mal dazu gehören. Doch so lange sie ihre Freunde und Familie an ihrer Seite hat und ihnen vertraut kann sie alles schaffen.
James entwickelt sich auch weiter, aber wie gesagt er hat es nicht leicht. Er versucht sich frei zu machen von seinem Vater, der Firma und allem was er nicht ist. Er beginnt sich ein eigenes Leben aufzubauen - jedes Mal wenn er über seinen eigenen Bog gesprochen hat ist mein Herz aufgegangen, weil ich mich selbst für wenige Augenblicken in ihm gesehen habe, als ich meinen Blog gestartet habe. Im Vergleich zum ersten Band, ist er nicht mehr der Junge dem alles egal ist, der sich mit seiner Zukunft abgefunden hat und das tut was ihm gesagt wird. Nein er hat ein Ziel, ein selbstbestimmtes Leben mit Ruby an seiner Seite. Wie schon erwähnt lauert dort nicht nur eine Hürde die es zu nehmen gilt. Eine die kurz vor dem Ziel noch einmal alles verändert und zerstört, was sich sowohl Ruby und James erkämpft haben. Ist ihre Liebe stark genug alles zu überstehen?

Nun zu den anderen Charakteren die noch eine Stimme bekommen haben. Ember ist eine von ihnen. Die starke und immer fröhliche kleine Schwester von Ruby. Im zweiten Band habe ich schon einen kleinen Einblick in ihre Gedanken bekommen. Sie hat sich mit Wren angefreundet - hinter dem Rücken ihrer Schwester natürlich. Ich musste jedes Mal lächeln, wenn ein Kapitel aus ihrer Sicht gekommen ist. Ember ist wie ihre Schwester ein Herzensguter Mensch und sehr hilfsbereit. Sie steckt selbst zurück um anderen sofort beizustehen. Das liebe ich so an ihr, dass sie für alle da ist und die Person ist der jeder jeder auf anhieb vertrauen kann. Dabei kommt sie nicht naiv über, denn sie kann zurück schlagen und auf sich aufpassen. Etwas das ihre große Schwester vielleicht auch akzeptieren sollte. Ja ich bin auch eine große Schwester, aber ich versuche nicht so krampfhaft und manchmal etwas zu überfürsorglich meinen Bruder zu beschützen wie sie es bei Ember macht. n diesem Band beweist Ember mir noch mal, wie stark sie in ihrem Jungen alter schon sein kann. Sie lässt sich nicht so einfach das Herz brechen, besonders nicht von jemandem der ihr etwas bedeutet und das ist bei Wren definitiv der Fall.Auch aus seiner Sicht werden ein paar Kapitel geschrieben die ich sehr großartig finde. Er ist auch nicht mehr der gefühlskalte Junge der er mal war. Wie James hat erkannt, was im Leben wirklich zählt. Das Leben geht nach einem Tiefschlag weiter und Freunde an seiner Seite zu haben ist wichtiger als alles andere. Auch bei ihm ist mir das Herz aufgegangen, weil ich ihn mit jeder Sekunde die er mit Ember verbracht hat mehr ins Herz geschlossen habe. Trotzdem hätte ich ihn in dieser einen Situation echt schlagen können. Was denkt er sich dabei bitte?! 
Er will Ember als seine Freundin und zieht dann so was ab? Ich hätte an ihrer Stelle genauso gehandelt. Auch wenn ich die beiden sooooo süß zusammen finde!!!! Wren ist erst durch Ember wirklich nett geworden, trotzdem macht er das mit einem schlag wieder kaputt... Ich verrate allerdings nicht, ob die beiden zu einander finden. Ich will schließlich niemanden spoilern.
Lydia wollte ich schon zu beginn des Buches ganz fest in die Arme schließen! Ihr Vater verstößt sie, als er rausfindet das sie schwanger ist.Wie kann er nur! Lydia ist sooo ein guter, herzlicher und freundlicher Mensch, der alles Glück dieser Welt verdient! Wirklich mein Herz ist mit jedem Moment mehr gebrochen! Ich habe vollsten Respekt vor ihr, dass sie es nach allem trotzdem schafft nicht auf zu geben. Sie kämpft sich zurück. Dabei bekommt sie auch etwas Hilfe von dem Mann den sie über alles liebt! Lydia ist mit einer meiner liebsten Charaktere der Reihe. Weil sie von dem einst so verschlossen Menschen, der niemanden an sich heran lassen wollte zu einem offenen und wirklich tollen Menschen geworden ist. Noch mehr bewundere ich sie für das, was sie für Ruby tut. Im letzten band sind die beiden wirklich gute Freundinnen geworden. Als sie erkennt, dass sie helfen kann, ergreift sie ihre Chance und steht ihrer Freundin da. Da hat sie mein Herz endgültig für sich gewonnen. Auch wenn nicht viele Kapitel aus ihrer Sicht kommen, bin ich glücklich über jedes einzelne. Denn ich mag es die Welt aus ihren Augen zu sehen - vielleicht wünsche ich mir insgeheim so viel mehr aus ihrer Sicht zu lesen besonders Stellen aus Band eins! Mein Herz geht auf, wenn ich sehe, dass sich für sie wenigstens etwas zum guten wendet.

Der letzte aus dessen Sicht erzählt wird ist Allistar, ein Freund von Ruby und James. In den ersten beiden Bänden ist er mir schon sehr ans Herz gewachsen. Weil er nicht so mit Vorurteilen um sich geworfen hat, wie die anderen seiner Freunde. Er stand allem offen gegenüber, das hat mich immer zum lächeln gebracht. Er war es auch, der es geschafft hat aus einem traurigen / bedrückenden Moment etwas gutes zu machen. Auch wen ihm so viel schlechtes widerfahren ist. Ich hätte ihm wirklich gerne beigestanden, denn ich kann mich gut in seine Lage hineinversetzen - auch wenn ich nicht exakt das selbe durch gemacht habe. Nicht nur das seine Eltern ihn verstoßen haben und wie einen Außenseiter behandeln, nein auch der Typ in den er sich verliebt hat stößt ihn immer wieder von sich. Da konnte mein armes kleines Herz nicht anders als einige tiefe risse zu bekommen. Doch mit jeder Seite wandelt sich alles etwas. Stück für stück entwickelt sich das Chaos, dass sich sein Leben nennt in eine richtig die mein Herz wieder heilt und ich freue mich sooo sehr für ihn!

Oookay ich glaube alle Protagonisten sind abgehackt. Das Buch hat sich wirklich leicht und flüssig lesen lassen. Ja der einstieg war etwas schwierig, weil Ruby sich in eine Richtung entwickelt hatte, die ich nicht so mochte. Doch es hat zu der Situation gepasst, also will ich mal nicht so sein. Als die erste Hürde überwunden wurde, wurde es auch immer leichter zu lesen. Ja ich habe an einigen Stellen wirklich gelitten, mein Herz ist zersprungen vor Freude, aber auch vor schmerz. Es ist vielleicht nicht so viel passiert, wie in den ersten beiden Bänden, doch das heißt nicht, dass es mich nicht mit genommen hat. Ich habe die Protagonisten verstanden, habe sie immer wieder ein klein bisschen bewundert und habe mich sooo sehr über ihre Entwicklung gefreut. In meinen Augen war hat es gepasst, dass alle ihre Geschichte erzählt haben. Jeder von ihnen hatte etwas zu erzählen und es hat wirklich geholfen einige Dinge aus mehr als einer Sicht zu sehen. 
Außerdem hätte etwas gefehlt, wenn nur noch Ruby und James erzählt hätten. Jeder von ihnen ist mir über die letzten Bände ans Herz gewachsen und sie haben dieses Ende wirklich verdient. Ich kann nicht sagen, wie oft ich eine Träne verdrücken musste, weil ich mich so gefreut habe. Vom letzten Band ist mir irgendwie nicht mehr so viel im Gedächtnis geblieben, deshalb war es, als hätte ich alles zum ersten Mal gelesen. Das hat es nicht schlechter gemacht, falls sich das so angehört hat. Ich mochte das Buch wirklich gerne und wollte mich wirklich nicht davon trennen. Mona Kasten hat erneut eine Welt geschaffen in der ich mich vom ersten Moment an wohl gefühlt habe. Die Protagonisten zu begleiten hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich wollte nicht das es endet! Ich hätte wohl ewig weiter lesen können. Ja im letzten band passiert nicht mehr so viel, wie in den Bänden davor, einiges - besonders am Ende - ging etwas zu schnell, doch alles in allem ist es ein gutes Buch. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl etwas verpasst oder über lesen zu haben. Die Handlungen der Protagonisten war nachvollziehbar und ich konnte mich wirklich in jeden von ihnen hineinversetzen.
Trotzdem hat es weh getan, die letzten Seiten zu lesen und mich auf den Abschied vorzubereiten. Ich hasse Abschiede, besonders, wenn das Buch ein kleiner Wohlfühlort für mich geworden ist. Mona Kasten hat mich wieder ein mal an dazu gebracht jedes Gefühl zu gleich zu fühlen und das Chaos in meinem inneren perfekt zu machen. Trauer, Verzweiflung, Wut, ein klein bisschen Hass und so viel Liebe! Sie weiß wirklich wie man den Leser an ein Buch fesselt, so sehr, dass man es nicht aus der Hand legen will. So ging es mir - auch wenn ich das Ende rausgezögert habe. Wieder ein unglaublich detaillierter Schreibstil, in den man sich einfach verlieben muss. Es ist der perfekte Abschluss der Reihe, jeder Protagonist hat sein kleines Ende bekommen. Ich verlasse die Welt rund um Ruby und James mit Sehnsucht und Wehmut im Herzen. Aber auch mit dem Versprechen zurück zukehren. Jeder einzelne hat sich einen Platz in meinem Herzen gesucht und ich werde sie alle so schnell nicht vergessen. London und Oxford wird immer mit ihnen verbunden sein!

Bewertung
4/5 ☆ schöner Abschluss der Reihe, Wohlfühlbuch

Mona Kasten - Save Us / 374 Seiten / ISBN: 978-3-7363-0671-4Empfohlenes Alter: 14 / Taschenbuch / Hardcover / Verlag: Lyx Verlag / Erschienen am: 31.08.2018

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit