Rezension Between your words - Emma Scott

 



Plot:

Reichen fünf Minuten, um sich zu verlieben?
Thea leidet unter einer dramatischen Form der Amnesie. Sie hat fünf Minuten, bevor ihr Kurzzeitgedächtnis wieder gelöscht wird. Für alle außer Jim Whelan ist sie ein hoffnungsloser Fall. Allein Jim erkennt, dass ihre seltsamen Kunstwerke aus Wortketten ein Hilferuf sind. Trotz aller Widrigkeiten entsteht zwischen ihm und Thea eine tiefe Verbindung. Als sich eine neue riskante Behandlungsmöglichkeit auftut, könnte dies eine Chance für ihre scheinbar unmögliche Liebe sein – oder aber ihr Ende bedeuten … - Lyx


Meine Meinung:

Ich habe sehensüchtig auf dieses Buch gewartet. Die Tage gezählt, bis es endlich bei mir angekommen ist. Ich habe mehr als einmal darüber nachgedacht, was auf mich zu kommen könnte. Doch nichts hätte mich auf das vorbereiten können...

Fangen wir ganz am Anfang an. Meine Gedanken zu dem Buch sind ein einziges Chaos. Es lässt sich echt schwer entwirren geschweige denn die richtigen Worte finden. Schon nach dem Prolog wurde mein Herz das erste mal gebrochen. Ich saß wirklich mit offenem Mund da. Die ersten Seiten sind aus Theas Sicht geschrieben. Das lässt mich erahnen wie wundervoll sie sein würde ( oder es zumindest einmal war). Denn der Unfall zerstört alles. Natürlich wusste ich, davon immerhin steht es im Klappentext, doch es hat mich trotzdem sehr mitgenommen. Ab dem ersten Kapitel wird dann aus Jims Sicht geschrieben. Für mich mal etwas anderes, denn ich habe kaum Bücher gelesen, in dem wirklich zum größten Teil der männliche Protagonist zu Wort kommt. Jim ist... wie soll ich das jetzt in Worte fassen. Er ist einfach wundervoll. Ja er mag verschlossen sein, nicht viel reden und versucht sich auf das nötigste zu beschränken, aber je mehr man ihn kennenlernt, desto mehr bekommt man auch eine andere Seite von ihm zu sehen. Eine Seite die einen gebrochenen Mann zeigt. Jemanden der schlimmes durchlebt hat, mit Narben auf der Seele, der darum kämpft und gleichzeitig liebevoll, verständnisvoll und hilfsbereit ist. Mehr als einmal sind mir die Tränen gekommen, weil ich ihn so sehr in die Arme schließen wollte. Besonders nach seiner ersten Begegnung mit Thea. Gott die ist einfach nur süß und schrecklich zu gleich. Denn Thea wirkt auf mich auch sehr normal - aber nur auf den ersten Blick. Sobald ihre Zeit um ist und sie alles wieder vergisst, ändert sich alles für sie. Wie Jim ist mir das Herz erneut gebrochen, als ich ihren ersten Anfall mit erlebt habe. Es war so heftig und herzzerreißend! Ich wusste gar nicht wohin mit alle meinen Gefühlen die gleichzeitig auf mich eingeprasselt sind.
Nach dieser ersten Begegnung habe ich das Buch schier in mich aufgesogen. Denn Jim dabei zuzusehen, wie er versucht Thea zu verstehen und ihr zu helfen... Einfach unglaublich und wunderschön zu gleich. Dabei ist Jims verletzlichere Seite zum Vorschein gekommen. Mehr als ein,al hat mich das zum weinen gebracht. Er ist so ein starker junger Mann. Der versucht nicht nur für sich selbst stark zu sein, sondern auch für Thea. Ich bewundere ihn sehr und er hat mir sehr oft den Atem geraubt. Unermüdlich versucht er Athens Leben besser zu machen, auch wenn das bedeutet, dass er sich Ärger einhandelt. Entweder bei seinem Chef oder von Theas Schwester. Eine Person die ich absolut nicht ausstehen kann. Ja sie hat auch viel verloren, aber ich kann nicht verstehen, wie man sich so aufführen kann. Immerhin versucht er Thea nur zu helfen, was sie nicht tut.
Seine Kollegen dagegen finde ich wirklich süß. Sie sind alle so nett und versuchen Jim zu unterstützen, auch wenn sie nicht immer seiner Meinung sind. Hin und wieder gibt es auch Einblicke in Theas kleine Welt. Die haben mir regelrecht das Herz in Trümmern gelegt. Weil ich gemerkt habe, dass sie sich doch irgendwie an etwas erinnert und dann doch nicht. Ihr Kopf ist wie ein Gefängnis und ich kann mir nicht vorstellen wie beängstigend das für sie sein muss. Trotzdem habe ich gespürt, wie es ihr in Jims Nähe immer etwas besser ging. Dass sie sich ihm geöffnet hat, auf ihre eigene Art und Weise. Und natürlich auch durch ihre Kunst. Auf den ersten Blick war es nicht zu erkennen, doch je mehr Bilder von ihr aufgetaucht ist, desto deutlicher wurde es, dass Thea mehr mitbekommt als alle glauben. Jim hat es erkannt. Seine Gesten waren einfach so süß, ich habe mich wirklich mit jeder Seite mehr in ihn verleibt und er sich in Thea. Allerdings sind da viele Dinge die sich den beiden in den Weg stellen. Nicht nur der Gedächtnis Verlust von Thea... Hat ihre Liebe eine Chance oder wird sie niemals eine Chance bekommen?

Ich weiß es ist echt fies, aber alles was ich schreiben würde, würde die Janinen unter euch Spoilern die es nicht gelesen haben. Und das will ich nicht. Ich kann nur sagen, dass ich Thea und Jim einfach unglaublich bewundere. Für ihre Dtärke zu kämpfen, jeder auf seine eigene Art und Weise. Ich liebe Theas offene und herzliche Art. Ja vieles was sie sagt wiederholt sich mit der Zeit, doch ich finde es schön zu sehen, dass sie ihre Meinung beibehält. Ich liebe es sie glücklich zu sehen, besonders wenn sie malt. Sie liebt es zu leben, auch wenn ihre Situation so einzigartig ist. Dann sind da immerwährende diese tiefgründigen Gespräche mit Jim. Die mich an den Rand der Verzweiflung getrieben haben. Weil ich mir da immer so sehr gewünscht habe, dass sie die nicht wieder vergisst. Und Jim... tja ich habe zu ihm schon so viel gesagt. Er ist großartig. Kann ich bitte auch so jemanden wie ihn in meinem Leben haben!? Denn auch wenn ihm einiges zugestoßen ist, kämpft er unermüdlich weiter, gibt nicht auf und will auch anderen Menschen helfen. Ich habe so großen Repekt vor ihm.

Das ganze Buch hat mich unglaublich aufgewühlt, meine Gefühle sind Achterbahn gefahren und ich weiß immer noch nicht so recht wie ich all das, was in mir vorgeht hier reinpacken soll. Der Schriebstil war die ganze Zeit über einfach nur schön. Angenehm, detailliert und herzzerreißend zu gleich. Ich bin durch die Seiten geflogen, dass ich mich an manchen Stellen bremsen musste um nichts zu überlesen. Emma Scott weis einfach, wie sie ihren Lesern mit nur ein paar Worten das Herz brechen kann. Das hat sie in diesem Buch nur noch mehr bewiesen. Wirklich es gab kaum einen Moment in dem mein Herz nicht zerspringen wollte. Ob vor Freude, Trauer, Wut oder Glück. Trotzdem habe ich jeden einzelnen Moment so sehr geliebt! Das Buch ist in drei Abschnitte eingeteilt. Warum? Tja das müsst ihr leider auch selbst rausfinden, spoileren will ich euch nicht. Ich kann nur sagen, jeder davon ist es wert! An dieser Stelle will ich auch die Themen ansprechen, die Emma Scott neben Theas Gedächtnisverlust noch angesprochen hat, Missbrauch, Verlust, Mobbing ( da sind noch einige mehr, aber die werde ich auch nicht nennen). Emma Scott hat hat all diese Themen nicht nur oberflächlich behandelt, sondern sie ihnen eine Stimme gegeben. Durch die Protagonisten und ich bin sooo überwältigt und sprachlos über die Umsetzung. Sie hat nichts verschönert, sondern alles ausgesprochen. Wiedereingliederung beweist sie mir damit, dass sie kein Tabuthema unausgesprochen lässt. Es fügt sich alles in die Geschichte ein und ist zu keiner Zeit unwirklich oder unpassend.

Auch Between your Words ist auf die Liste der Bücher gekommen, die ich von Emma Scott unglaublich liebe. Sie schafft es mich an das Buch zu fesseln, mich zu begeistern, mich an einigen Stellen zum weinen zu bringen, mein Herz brechen zu lassen, aber es auch Stück für Stück wieder zusammen zu setzen. Ich weiß wirklich nicht, wie sie das jedes Mal wieder hin bekommt. Bei keinem ihrer Bücher war ich darauf vorbereitet, was sich zwischen den Seiten auf mich wartet. Gefühlvoll, herzerreißend und unglaublich schöne Liebesgeschichten mit viel Tiefgang und Protagonisten zum verlieben. Das Setting war im ersten Moment mal ein ganz anderes, als ich es gewohnt bin, doch mit der Zeit habe ich mich auch daran gewöhnt und es lieben gelernt. Vieles an dem Buch ist anders, im Vergleich zu den anderen Büchern aus dem Genre. Doch das macht es nicht weniger schön. Wie gesagt mich stören auch die ständigen Wiedeholungen nicht, denn sie gehören zu dem Buch dazu. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen. Ich weiß, dass ich lange hierfür gebraucht habe, doch es war nicht einfach mit allem fertig zu werden, was mir in Bezug zu diesem Buch durch den Kopf gegangen ist. Die Protagonisten haben mich vom ersten Moment begeistert und ich wünsche mir so viel mehr von ihnen zu lesen. Weil ich sie ins Herz geschlossen habe und nie wieder gehen lasse. Emma Scott hat mir wieder ein unglaubliches Buch geschenkt, dass einen Wirbelsturm an Gefühlen in mir ausgelöst hat, in einer ganz bestimmten Art, wie es nur wenige Autoren schaffen.
Neben Never Doubt ist dies mein liebstes Buch von ihr. Ich kann es nicht erwarten noch so viel mehr von ihr zu lesen. Danke Emma Scott und dem Lyx verlag, dass ihr Thea und Jim in mein Leben gebracht und mir ihre wundervolle Geschichte geschenkt habt!


Emma Scott Between your words  / 462 Seiten / Paperback / ISBN: 978-3-7363-1428-3 / New Adul / Empfehlung ab 16 Jahren / Lyx Verlag / Erscheinungsdatum: 29.01.2021

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit