Rezension Der letzte erste Blick - Bianca Iosivoni
Plot:
Meine Meinung:
Lange ist es her, dass ich die First Reihe gelesen habe. Das ich das mal sagen würde... Sie gehört zu einer meiner absoluten Lieblingsreihen im Bereich New Adult. Trotzdem habe ich an den ersten Band kaum noch Erinnerungen. Eine echte Schande wirklich! Denn der letzte erste Blick ist einer meiner liebsten Bücher der Reihe. Nach der letzte erste Kuss verstehet sich.
Es wird aus der Sicht von Emery und Dylan geschrieben. Allein schon der erste Satz des Buches hat mich zum Lachen gebracht und mich daran erinnert, warum ich das Buch so liebe. Emery ist eben nicht wie andere. Tough, schlagfertig, humorvoll und gleichzeitig versucht sie sich auf sich zu konzentrieren. Ihre Art ist einfach unglaublich toll, sodasss ich sie nach nur wenigen Seiten ins Herz geschlossen habe. Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft sie mich in dem Buch zum Lachen gebracht hat. Die Streiche die sie und Dylan sich für den anderen ausdenken sind einfach genial und lockern eine noch so angespannte Stimmung wieder auf. Dylan ist auch einfach wundervoll. Liebevoll, lustig, hilfsbereit und immer für alle da. Ich habe mich von Anhieb in ihn verliebt. Es ging gar nicht anders! Und die beiden zusammen? Einfach nur Goals!!!! Ich habe mir während des Lesens sooo viele Stellen markiert, die mich zum Lachen gebracht haben, sie haben es einfach drauf.
Aber nicht nur das, ich konnte mich in beide sehr gut hineinversetzend und mitfühlen. Weil ich weiß, wie es ist von den Menschen verlassen zu werden, von denen man dachte sie würden zu einem halten. Die einen verraten haben und man einfach nur noch neu anfangen will. Das trifft besonders auf Emery zu. Ich wollte sie so oft in den Arm nehmen, weil ich sie soo gut verstehe. Das ist nicht einfach und wenn ich könnte würde ich wie sie, an einem Ort neu anfangen, wo mich einfach niemand kennt. Dabei hat mein Herz immer etwas höher geschlagen, wenn sie Zeit mit der Clique verbracht hat. Die Clique ist mir schon so sehr ans Herz gewachsen und zu sehen, wie sie Emery aufnehmen und sie sich anfängt zu öffnen ist einfach soooo toll!!!! Zu sehen, wie sie langsam ihre Mauern fallen lässt und zu sich selbst findet, ich liebe es! Ich bewundere sie dafür und wünsche mir gleichzeitig ein bisschen mehr so zu sein wie sie. Diese Mischung aus Selbstvertrauen und Schüchternheit die nur für wenige Momente anhält und dann so schlagfertig, dass ich mehr als ein Mal mit offenen Mund da saß. Ich habe wirklich vollsten Respekt vor ihr. Besonders wenn man hinter die Fassade blickt. Emery hat einiges zu verarbeiten, das wünsche ich echt niemandem. In den Momenten wollte ich sie nur wieder vor der Welt beschützen. Genauso wie Dylan.
Denn auch er hat ein paar Dinge zu verarbeiten die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Er ist nicht nur der Sunnyboy der immer für einen Lacher gut ist. Nein in ihm steckt auch sooo viel mehr. Er arbeitet hart für alles was er tut. Ich liebe diese Art von ihm, dass man sich in seiner Nähe einfach nur wohl fühlt, einen herausfordert und aus seiner Komfortzone hervorlockt. Habe ich erwähnt, dass ich gerne einen Dylan in meinem Leben hätte? Nein dann habe ich es jetzt offiziell getan. Denn ja ich kann mich auch in seine Lage sehr gut hineinversetzten. Nicht alles in Leben läuft gut, oft legt es einem viele Steine in den Weg und man geht durch die Hölle, etwas, dass Dylan am eigenen Leib erfahren muss. Ich will ihn einfach nur umarmen und für ihn da sein !!!
Auch wenn sich die beiden ständig Streiche spielen, fängt es zwischen ihnen an zu knistern. Dabei ist das letzte was Emery will Gefühle für Dylan zu entwickeln. Beide haben einiges durchzustehen, eine Vergangenheit, die den anderen abschrecken könnte, kann eine Liebe da überhaupt bestehen oder wird das Feuer zwischen den beiden erstickt bevor es überhaupt wirklich brennen konnte? Lest es selbst!
Wo soll ich bitte anfangen... Ich habe die beiden ja schon in der letzte erste Kuss kennengelernt. Ja ich weiß, ich sollte Reihen in der richtigen Reihnfolge lesen, aber was soll’s. Außerdem habe ich der letzte erste Blick schon einmal gelesen, nur ist es ewig her... Nach so langer Zeit erneut in die Geschichte von Emery und Dylan einzutauchen hat mich erneut umgehauen. Weil ich so viel vergessen habe und ich mich frage wie das bitte passieren konnte ! Die beiden haben mich einfach umgehauen. Die Stimmung in dem Buch ist einfach nur fesselnd. Ich war von der ersten Sekunde an gefangen in den Seiten. Emery und Dylan haben mich beide fasziniert. Ich liebe wie sie miteinander umgehen, keine Vorurteile haben, sich auf Augenhöhe begegnen, den anderen versuchen in den Wahnsinn zu treiben und dazu zu bringen über sich hinaus zu wachsen. Echt das ist pure Liebe!
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und leicht. Witzig, gefühlvoll, humorvoll und auch sehr emotional. Ich hatte so oft Tränen in den Augen vor lachen, aber auch weil mein Herz in eine Millionen Teile gebrochen ist. Ja denn das ist auch passiert. Die beiden sind so tolle Protagonisten, die so viel bewältigen müssen. Jeder von ihnen macht seine ganz eigene Entwicklung durch und ich bin Amt stolz auf sie! Ich habe mit ihnen gelitten, wollte ihnen helfen und esse beide an meiner Seite haben. Weil ich einiges vom ihnen gelernt habe und sie mich inspirieren. Hinter jeder Mauer lauert etwas, dass wir nicht auf den ersten Blick sehen. Hinter jedem Lächeln kann auch ein dunkler Abgrund lauern, das weiß ich selbst am besten.
Doch wenn wir es zu lassen uns öffnen und die Welt nehmen wie sie ist können wir alle etwas Glück in unserem Leben haben.
Ich bin einfach immer noch so sprachlos! Bis heute muss ich ständig an die beiden denken. An ihre langen und tiefgründigen Gespräche, die Zeit die sie zusammen oder auch mit der Clique verbracht haben und wie viel Spaß ich beim lesen hatte. Denn ich habe mich wie ein Teil des ganzen gefühlt, nicht nur wie eine unbeteiligte Leserin! Die beiden und auch die ganze Clique haben sich in mein Herz gestohlen und werden es niemals wieder los lassen. Bei ihnen fühle ich mich wie zuhause und das will ich niemals mehr missen.
Bianca weiß einfach wie man alles in einem Buch vereint. All die Emotionen zu einem riesigen Wirbelsturm ansteigen lässt, der über einen hereinbricht. Außerdem schafft sie es immer wieder, einen Ort zu schaffen, an dem man sich geborgen und einfach willkommen fühlt. Das Buch ist einfach nur großartig. Ich bin unglaublich traurig, dass es jetzt schon vorbei ist. Denn es vermittelt so viele gute Dinge. An sich zu glauben, über sich hinaus zu wachsen, für sich und auch die Liebe zu kämpfen und ganz wichtig Gerüchte über Menschen zu verbreiten nur weil man eifersüchtig oder verletzt ist geht gar nicht, denn man weiß nie was man bei dem anderen anrichtet...
Bianca danke danke danke für dieses großartige Buch! Es ist definitiv für mich ein Jahreshighlight und ich schließe es ganz tief in mein Herz! Ich kann es euch allen nur empfehlen, ihr werdet nicht bereuen es zu lesen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen