Rezension Boston Belles Monster von L.J. Shen

 



Klappentext:

Was, wenn sich die Prinzessin nicht in den Prinzen verliebt, sondern in das Monster?
Aisling Fitzpatrick ist nach außen hin die perfekte Prinzessin der Bostoner High Society. Aber hinter der makellosen Fassade versteckt sie ihre dunkle Seite – die, die sich seit Jahren nach Sam Brennan sehnt, dem gefürchteten und mächtigen Mafiaboss von Boston. Sam sieht in Aisling jedoch nicht mehr als die Tochter seines wichtigsten Klienten – der ihn großzügig dafür bezahlt, die Finger von ihr zu lassen. Bis Aisling in einer Nacht alles auf eine Karte setzt, um Sam für sich zu gewinnen. Doch kann die Prinzessin das Monster wirklich dazu bringen, sie zu lieben? -- Lyx

Meine Meinung:

Nach Boston Belles Villian habe ich so sehr auf diesen Band hingefiebert! Warum? Weil ich soooo gespannt war auf die Geschichte von Sam und Aisling. Dass sich Sam von Aisling fern halten sollte wurde schon in Band 2 angedeutet, aber mehr auch nicht. Aisling hat mich schon immer fasziniert obwohl ich vorher nicht sagen konnte warum. Sam genauso, obwohl es bei ihm sehr an seiner dunklen Vergangenheit und seiner eiskalten Art lag, die mich wohl angezogen haben *falling for a Bad Guy und so!* Aber wie sehr mich das Buch mit nehmen, schockieren und gleichzeitig überraschen würde, damit habe ich letztlich nicht gerechnet!

Wo fange ich bei diesem Buch am besten an. Es ist wirklich schwer, weil mich allein schon die ersten Seiten emotional gekillt haben. Ich habe mitten im Bus mit den Tränen gekämpft und wusste nicht was ich machen sollte. Mein Herz ist da einfach schon zersprungen. Denn man wird schonungslos und ohne Vorwarnung in die Vergangenheit von Sam geworfen, die alles andere als gut ist. Es hat so weh getan, denn zu lesen was ihm passiert ist, hat mich einfach nur mitgenommen und nicht mehr losgelassen. Es ist ständig in meinem Kopf wie ein Film abgelaufen. Das war auch der erste Moment in dem ich das Buch wieder zuklappen musste um durchzuatmen. Und das nach nicht mal 20 Seiten! 
Nach dieser Enthüllung seiner Vergangenheit, wurde mir einiges klar, wie er zu seinem kalten, herzlosen Menschen geworden ist. Trotzdem hat mich das keines Wegs abgeschreckt - wie es eigentlich der Fall sein sollte, auch wenn es nur Fiktion ist. Nein im Gegenteil ich habe mich auf die Kapitel aus seiner Sicht quasi gestürzt. Weil ich immer mehr von ihm haben wollte. Denn immer wieder sind diese hohen Mauern um sein Herz ein bisschen eingerissen, er hat Gedanken zu gelassen, die er vorher nicht zugelassen hat, besonders wenn es um Aisling ging. 
Ich bin mitten in seine dunklen Abgründe geraten. Den Strudel aus Hass, Wut, Gleichgültigkeit, Kälte, Überlegenheit, Schmerz und dem Wunsch über allen zu stehen. Denn irgendwie tut er das auch. Mein Herz wurde während dessen mehr als einmal gebrochen. Ich wollte weinen, schreien und Sam manchmal auch ein bisschen von eine Klippe stürzen für ein Verhalten. Ja ich kann seine Handlungen und Gedanken bei manchen Dingen nachvollziehen, auch wenn sie so verdammt düster sind. Dann will ich ihn nur umarmen und beschützen, auch wenn mir mein Verstand raten würde so weit weg zu laufen wie es nur geht, weil er nicht der Typ ist an den man sein Herz verlieren sollte. Und doch kann ich nicht anders. Trotzdem rechtfertigt das nicht immer was er mit Aisling macht. Er tut so als wäre sie immer da wenn er gerade etwas Spaß braucht. Als würde sie immer springen, wenn er etwas von ihr will, nur um sie dann fallen zu lassen. Er nutzt ihre Gefühle für ihn schamlos aus und dafür könnte ich ihn wirklich schütteln. Er fühlt sich ihr so überlegen, besonders als er bemerkt, dass Aisling nicht ganz so unschuldig ist, wie er eigentlich denkt. Ahhhh in diesem Moment wurde das Buch noch ein kleines bisschen besser. Denn er will um  jeden Preis ihre Familie zerstören und dabei aufdecken was, Aisling verbirgt. Wenn das nicht ein gefährliches Spiel ist…

Aisling, ja was soll ich zu ihr sagen…. Sie hat mein Herz schon in den ersten Seiten erobert. Alle denken sie ist dieses unschuldige, stumme und zurückhaltende Mädchen, dabei steckt hinter ihrer Mauer so viel mehr. Sie ist selbstbewusst, stark, tough und doch so voller Schmerz und Traurigkeit, dass es mein Herz auch immer wieder in zwei gebrochen hat. Auch sie wollte ich nur in den Arm nehmen und vor der Welt beschützen, denn sie hat auch einiges durch machen müssen. Ihre Familie ist alles andere als einfach, dass konnte ich schon in den ersten beiden Teilen sehen. Aber in diesem Band wurde dabei noch so viel mehr aufgedeckt und ganz ehrlich, Aisling ist so viel stärker als ihre Brüder. Ich kann es gar nicht anders sagen. Ich habe vollsten Respekt vor ihr und bewundere sie so sehr. Denn sie hat mir gezeigt, dass Stärke nicht nur bedeutet sich vor anderen zu behaupten sondern auch im Hintergrund alles zusammenzuhalten, von dem die meisten nichts mitbekommen. 
Doch sie hat auch eine verletzliche und sehr dunkle Seite. Mit jedem neuen Kapitel wurde ich auch in ihre Welt gezogen und mir ist manchmal das Herz einfach stehen geblieben. Denn ja ich kann ihren Schmerz verstehen, das was sie durch gemacht hat ist wirklich nicht leicht zu verdauen. Trotzdem hat es mich im ersten Moment schockiert, bevor die emotionale Überforderung kam. Ehrlich ich musste das Buch mehr als einmal weglegen, weil ich die Gedanken in meinem Kopf überhand genommen haben. - Die triggerwarnung sollte man definitiv ernst nehmen!
Doch Sam und Aisling zusammen, das ist auch noch mal eine ganz andere Welt. Sie ist voller Leidenschaft, Feuer, Wildheit und doch auch getränkt von Dunkelheit. Sie ziehen sich beide gegenseitig in ihren Bann, sind auf einer Augenhöhe, bringen die Welt zum Beben und hinterlassen ein Chaos, wenn sie auseinander gehen. Jedes Mal wenn ich an die beiden denke bekomme ich Gänsehaut. Denn mit ihnen ist es so anders, als mit den Paaren der anderen Bände. Ihre Liebe ist verboten, wird unterdrückt, bahnt sich langsam an und schlägt ein wie Bombe. Sam versucht sie von sich fernzuhalten, sie zu überzeugen, dass er nicht gut genug für sie ist und bricht ihr mehr Mals das Herz nur um sie dann doch wieder in seine Nähe zu holen. 
Und zwischen ihnen stehen all die Geheimnisse und Abgründe, die alles zerstören könnte, aber passen die beiden am Ende wirklich zusammen oder sind sie eben doch zu verschieden?

Wow wow wow dieses Buch ist einfach sooo gut! Es macht süchtig, zerstört einen und setzt dich langsam wieder zusammen. Das Buch hat einen Sturm an Emotionen ausgelöst, mich in den Abgrund gestürzt, schockiert und überrascht, alles in einem. Ich habe jedes Buch von L. J Shen geliebt und dieses gehört definitiv zu meinen Highlights 😍
Ich konnte nicht genug von den beiden bekommen, obwohl sie mich so viel gekostet haben. Ich bin durch die Seiten geflogen, wollte es einfach nicht aus der Hand legen egal ob ich schlafen sollte oder andere Dinge zu tun hatte. Ehrlich einmal in ihrem Bann und du kannst dich nicht mehr von ihnen lösen. Es ist einfach sooo verdammt gut! Ich kann nicht glauben, dass es vorbei ist! Ich will zurück nach Boston, zu Aisling, Sam und allem was dazugehört. 
Der Schreibstil war wie immer, unglaublich gut. Voller tiefe, Leidenschaft, Feuer, Zerrissenheit und einem Hauch von Liebe 🧡 Ganz Ehrlich ich kann von ihrem Schreibstil und generell von ihren Büchern nicht genug bekommen.
Wenn man mich jetzt fragen würde, welcher Band der Reihe mein liebster ist würde ich definitiv diesen hier wählen. Weil er einfach alles in sich vereint, dass ich liebe!
Sams und Aislings Geschichte ist voller Dunkelheit, Schmerz, Trauer, sie ist nicht voller Sonnenschein und einer heilen Welt. Davon ist sie Lichtjahre entfernt. Aber sie fühlt sich so real an, als würde es sie wirklich geben! 
Ich kann sie euch nur ans Herz legen, aber passt auf das Monster in der Dunkelheit schläft nie und wartet nur darauf euch zu verschlingen!  

Bewertung 6/5 ☆
Jahreshighlight, Herzensbuch

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit