Rezension Dunbridge Academy Anyone - Sarah Sprinz

 

 

Inhalt:

Ich will nicht Irgendwer für sie sein, ich will alles sein

Charles Sinclair ist Victoria Belhaven-Wynfords bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori sich anvertrauen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren Schwarm Valentine datet, kann sie ihm nicht erzählen. Unterbewusst spürt Tori, dass es nicht Liebe ist, was Valentine und sie verbindet – anders als bei ihrem besten Freund. Doch Sinclairs Aufmerksamkeit gehört ihrer Mitschülerin Eleanor, an deren Seite er bei der alljährlichen Theateraufführung der Dunbridge Academy als Romeo auf der Bühne stehen wird. Nicht dass es Tori etwas ausmachen würde. Wäre sie nicht diejenige, die in der Drehbuch-AG nun auch noch höchstpersönlich die Liebesgeschichte für ihn und seine Julia schreiben soll ... - Lyx 


Meine Meinung:

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Als das Buch erschein war ich hin und weg und trotzdem, konnte ich es erst Monate später lesen. Weil mich so viel beschäftigt hat und ich nicht riskieren konnte, dass mich etwas von diesem Buch ablenken würde. 
Jetzt sitze ich hier und tippe diese Rezension. Ich bin nicht über das Buch hinweg, genauso wenig wie über Band 1. Ich kann nicht in Worte fassen, was das Buch in mir ausgelöst hat, es ist einfach soooo viel! In manchen Momenten wusste ich nicht mehr wo oben und unten ist, ich war gefangen zwischen den Seiten, in dem Kopfkino das das Buch in mir ausgelöst hat. Manchmal dauerte es Minuten, bis ich mich davon lösen konnte, aber aus meinem Kopf ist das Buch nie verschwunden. Ich wusste es würde heftig werden, aber wie heftig tja das hatte ich nicht erwartet!!!!
Tori und Sinclair, wo fange ich am besten an. Ich habe beide lieben gelernt schon in Band eins. Ihre Freundschaft, die Art wie sie miteinander umgehen, all ihre kleinen Momente, wie sie sich damals schon angesehen haben, wie sie mit einander lachen. Tja, das hat mich damals in ihren Bann gezogen. Zu beginn des Buches ist einiges davon nicht mehr auf zu finden. Die beiden sind sehr distanziert zu einander. Und obwohl mir die Leichtigkeit zwischen den beiden gefehlt hat, konnte ich beide Seiten sehr verstehen. Wenn eine Person die einem sehr wichtig ist, sich verändert und es selbst nicht merkt ist es sehr frustrierend. Und wenn man dann auch noch Gefühle für die andere Person hat, dann wird alles noch viel komplizierter… Ich habe vielleicht nicht das gleiche durch gemacht, wie die beiden, aber ich weiß trotzdem, was in den beiden vorgeht. Das hat mir nur noch mehr das Herz zerissen. Die Gedanken, die sie sich machen, dass die andere Person nichts für einen empfindet, man nicht gut genug ist, etwas falsch gemacht hat und alles hinterfragt. Schon die ersten Kapitel haben mich emotional fertig gemacht, ich habe mehr als einmal heftig geweint oder musste es unterdrücken, weil ich in der Bahn saß. 

Tori ist so ein herzensguter Mensch. Lieb, freundlich, herzlich, hilfsbereit, liebenswert, klug und macht sich für andere stark. Nur eben nicht für sich selbst. Sie bekommt nicht mit wie sehr sie sich verändert und sich selbst vernachlässigt. Für alle ist sie da, nur nicht für sich selbst. Etwas, das mich an mich selbst erinnert hat und mich dazu gebracht hat das Buch mehr als einmal aus der Hand zu legen. Jetzt in Toris Gedanken einzutauchen hat mich ihr nur noch näher gebracht und ich hätte niemals gedacht, dass ich dabei so emotional werden würde. Ich konnte sie einfach nicht nicht lieben. Dafür konnte ich sie viel zu gut verstehen. 
Sinclair ist da nicht anders. Auch in ihn konnte ich mich sehr gut in ihn hineinversetzen, eine Verbindung zu ihm aufbauen und mich noch mehr in ihn zu verlieben. Ich wollte auf ihn aufpassen, ihn beschützen und ihn dann manchmal auch schütteln, weil er sich so klein macht. Sinclair ist wirklich toll, in ihm steckt so viel gutes und er macht sich trotzdem so klein. Er ist freundlich, immer für seine Freunde da, aufgeschlossen, kreativ, hilfsbereit, einfühlsam, aufmerksam und wohl einer der besten Freunde, die man sich wünschen kann - ich wünschte ich hätte eine Sinclair in meinem Leben! Und doch will ich ihn manchmal anschreien und schütteln, weil er sich nicht traut seine Gefühle zu zeigen. Ja ich weiß wie er sich fühlt und warum er denkt das nicht tun zu dürfen, aber ahhhhhhh!!!! Sinclair ist der beste Beweis, dass Good Boys ein so viel besseres Herz haben und trotzdem auch manchmal gerettet werden müssen. Und beide zusammen, sind einfach nur ein Traum. Ich liebe es wie sie aneinander wachsen, versuchen dem anderen zu helfen und so immer und immer wieder über sich hinauswachsen. Aber haben diese Gefühle überhaupt eine Chance oder gibt es etwas, das beide zerstören könnte?

Diese Buch!!!!! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich habe mich von der ersten Seite wieder vollkommen zuhause gefühlt. Die Dunbridge Academy ist mein Zufluchtsort und diesmal mit Sinclair und Tori dort zu sein hat es noch viel schöner gemacht. Mit anzusehen wie die beiden sich streiten, sich verlieben, lachen, weinen, leiden ahhhh das alles hat mich in ein Gefühlschaos gestürzt! Mit jedem Kapitel kam ich den beiden näher, konnte in ihre Köpfe eintauchen, in ihre Gedanken und fühlte mich ihnen so verbunden. Es war, als wäre ich bei ihnen, konnte ihre Gespräche hören, habe mit Tori Aufnahmen für TikTok gemacht, war mit Sinclair ausreiten oder war mit ihnen bei der Theaterprobe. Und dann haben mich die Gefühle immer wieder überrollt. Ich habe gelacht, weint, mich verliebt und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es war wie eine Sucht, der ich erlegen war. Mein Herz hat nicht mehr aufgehört zu rasen, hat sich zusammengezogen und wurde ganz übel gebrochen. Mehr als einmal musste ich kurz durchatmen, weil ich so sehr verstehen konnte was einer der beiden gefühlt hat, dass ich einen Moment für mich gebracht habe. Dann wiederum hat Sarah Sprinz Schreibstil mir Gänsehaut verpasst, weil er soooo verdammt gut ist. Flüssig, detailliert, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Mit jeder neuen Seite, jeder Wendung habe ich das Buch mehr geliebt. Ja ich hatte auch meine Momente, in denen ich das Buch gegen die Wand werfen wollte, weil ich nicht wollte, dass etwas passiert. Und ja ganz am Anfang gab ein einen Moment, an dem ich kurz hing, weil ich mich nicht auf das Buch konzentrieren konnte. Doch das war sehr schnell vorbei und das Buch hat sich zu einem Herzensbuch entwickelt. Band 1 habe ich allerdings ein klein bisschen mehr geliebt. Trotzdem ist es ein Herzens und Wohlfühlbuch. 
Aber können wir bitte über dieses Ende sprechen?! Gerade als ich ein klein wenig über alles hinweg war, kam dieses Ende und ich war komplett sprachlos!!!!!! Ich habe zurück geblättert und es mehr Mals lesen müssen und selbst dann, kam ich nicht darauf klar!!!! Wie soll ich das jetzt aushalten bis der letze Band kommt! Ich bin nicht bereit dafür irgendjemanden gehen zulassen, besonders nicht diese wundervolle Reihe. Band 2 ist auch eine absolute Leseempfehlung. Mit viel Spannung, Gefühl, Leidenschaft und Tiefgründigkeit, es ist einfach unglaublich gut!

Bewertung 5☆
Herzensbuch & Wohlfühlbuch


 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn der Druck wieder überhand nimmt

Warum ich mich mit der Protagonistin Malia Lawernce so verbunden fühle?

Das Gefühl von Freiheit